Kaliwerke Weimar | Anteil-Schein 19.10.1910. Gründerstück (Auflage 1000, R 3). | Bild: |  | Ort: | Berlin | Info: | Die Kaliwerke übernahmen die Ausübung eines Konzessionsvertrages, den die deutsche Tiefbohr-AG 1905 mit der weimarischen Staatsregierung abgschlossen hatte. Danach wurde der Gesellschaft das ausschließliche Recht verliehen, innerhalb eines etwa 250 preußische Maximalfelder großen Gebietes im Hauptlandesteil im weiteren Umkreis um Weimar auf Kalisalze zu schürfen und Bergwerkseigentum zu erwerben. Es sind Kalilager in einer Mächtigkeit bis über 20 m nachgewiesen worden. Es wurden Carnallite, hochprozentige Sylvinite sowie Hartsalze festgestellt. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Salz- und Kalibergbau, Salinen - salt and potash mining, saltworks | Länder: | Deutschland | Regionen: | Berlin Erfurt, Weimar, Gotha, Mühlhausen, Nordhausen | Preis: | EUR 150,00 |
 |