Rostocker Actien-Zuckerfabrik | Namens-Actie 1.000 Mark 11.1.1884. Gründeraktie (Auflage 600, R 5), ausgestellt auf Herrn Friedrich Ehlers in Benitz, inwendig übertragen auf Hans Thyssen, Gertrud Thyssen und Hans Eberhard Thyssen. | Bild: |  | Ort: | Rostock | Info: | Gründung 1884. Die Fabrik lag in der Neubrandenburger Straße an der Ober-Warnow und war mit dem Fluss durch einen Kanal verbunden. Mit einer jährlichen Rübenverarbeitung von über 1 Mio. Zentner eine der damals ganz großen Fabriken. In den etwa 25 Fabrikgebäuden wurden zu DDR-Zeiten dann chemische und pharmazeutische Erzeugnisse produziert. Nach der Wende wurden die Gebäude abgerissen, bis auf zwei, die der alternativen Kulturszene als “Alte Zuckerfabrik” seit 2006 als Probe- und Veranstaltungsräume dienen. | Besonder-heiten: | Pro Aktie galt eine Rübenanbaupflicht von 120 Ruten (später Ablieferungspflicht von mindestens 50 Doppelzentnern Rüben pro Aktie). Dekorativ, mit zwei Vignetten von Merkur und Industria. Originalunterschriften. Lochentwertet (RB). | Branchen: | Gründeraktie - founder shares Zucker - sugar | Länder: | Deutschland | Regionen: | Rostock, Stralsund, Rügen | Preis: | EUR 300,00 |
 |