Pommersche Eisengießerei und Maschinenfabrik AG | Aktie 100 RM Nov. 1941 (Auflage 500, R 4). | Bild: |  | Ort: | Stralsund | Info: | Gründung 1899 unter Übernahme der AG Vereinigte Pommersche Eisengießerei u. Halle'sche Maschinenbau-Anstalt vorm. Vaaß & Littmann, Stralsund. Das Werk in Stralsund fertigte mit ca. 160 Leuten vornehmlich Pferderechen, Säemaschinen, Düngerstreuer und Kartoffelsortierer. Das mit 360 Leuten mehr als doppelt so große Werk in Barth fertigte Düngerstreuer (“Pommerania-Nova”), Walzen, Rübenschneider und Ölkuchenbrecher, außerdem Gießerei für Handelsguß. 1928 Schließung der Verkaufsfilialen Stettin, Neubrandenburg und Magdeburg; im gleichen Jahr wurde das Werk Barth nach teilweiser Zerstörung durch einen Großbrand wiederaufgebaut. Seit 1923 in Berlin börsennotiert. Nach 1946 als VEB Schiffsanlagenbau Zulieferer der Volkswerft Stralsund, 1971 dem VEB Schiffsanlagenbau Barth zugeordnet, 1991 als Schiffswerft Barth GmbH privatisiert. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Maschinenbau (ohne Elektromaschinen) - mechanical engineering (without electrical engineering) Stahl, Eisen, Hütten, Gießereien - steel, iron, metallurgical plants, foundry | Länder: | Deutschland | Regionen: | Rostock, Stralsund, Rügen | Preis: | EUR 95,00 |
 |