Graz-Köflacher Eisenbahn- und Bergbau-Gesellschaft | Aktie 100 RM Dez. 1939 (Auflage 45439, R 4). | Bild: |  | Ort: | Graz | Info: | Gründung 1855 durch die Voitsberg-Köflach-Lankowitzer Gewerkschaft. Bis 1900 wurden eine große Zahl Kohlenbergwerke erworben, außerdem ein Kalkwerk und eine Glasfabrik. Der Kohlenabbau erfolgte zunächst vorwiegend unter Tage, erst ab Mitte des 20 Jh. Verlagerung zum Tagebau. 1988 wurde die letzte Grube gschlossen. An Eisenbahnen besaß die Gesellschaft die Strecken Graz-Köflach (40 km), Lieboch-Wies (51 km) sowie 23 kleine Industriebahnen. Die Betriebsführung auf den Hauptstrecken hatte die Südbahn. Später von der ÖBB übernommen. Börsennotiz Wien und Frankfurt a.M. | Besonder-heiten: | Letzte Aktienemission vor der Verstaatlichung durch die Republik Österreich 1946. Lochentwertet (RB). | Branchen: | Baustoffe - building materials Bergbau (ohne Gold, Silber, Kali, Salz) - general mining Eisenbahnen - railroads Glas - glass | Länder: | Deutschland kgl. und kaiserl. Monarchie Österreich | Preis: | EUR 100,00 |
 |