SEARCH
OUR ARCHIVES
ARCHIVE | GERMANY [AREAS] [COUNTRIES] [GERMANY]
DEUTSCH | ENGLISH

HOME/SEARCH
Advanced search
Shopping cart
NEWSLETTER
ARCHIVE
Areas
Countries
Germany
SERVICE
Event calendar
Request free catalog
Offering shares
Searching shares?
CONTACT
Imprint
Data Protection

SHARE ARCHIVE | REGIONS (GERMANY)
All shares from category '06... Halle (Saale)'

This category has 349 hits. The shares are sorted by the share name:
 
PAGE < 1 | 10 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 35 >BACK


 
Landcredit-Bank Sachsen-Anhalt AG
Aktie 20 RM 23.1.1933 (Blankette, R 7).
Landcredit-Bank Sachsen-Anhalt AG
Gründung 1922. Filialen in Stendal, Heiligenstadt, Beetzendorf, Magdeburg, Salzwedel und Eisleben.
EUR 98,00 

Louisenwerk Thonindustrie-AG
Aktie 1.000 RM Nov. 1941 (Auflage 858, R 4).
Louisenwerk Thonindustrie-AG
Gründung 1900. Herstellung von Ton- und Ziegelwaren, Handel mit Baumaterialien. Die Ziegelei Louisenwerk im Norden von Voigtstedt (bei Artern) bzw. ihre Tongrube wurde berühmt für ihre Funde aus dem Pleistozän. “Voigtstedt-Warmzeit” heißt ein Zeitalter der Erdgeschichte vor etwa 470.000 Jahren. Am s...
EUR 100,00 

Mansfeld AG für Bergbau und Hüttenbetrieb
Genußrechtsurkunde 50 RM April 1926 (Blankette).
Mansfeld AG für Bergbau und Hüttenbetrieb
Die 1921 gegründete AG ging durch Umwandlung aus der “Mansfeldschen Kupferschiefer bauenden Gewerkschaft” hervor. Die ersten Anfänge des Mansfelder Bergbau reichen bis 1199 zurück. Ursprünglich Besitz der Grafen von Mansfeld, gelangte der Bergbau nach dem 30-jährigen Krieg in die Hände verschiedener...
EUR 40,00 

Maschinenfabrik AG vorm. Wagner & Co.
VZ-Aktie 1.000 Mark 10.1.1922 (Auflage 300, R 9).
Maschinenfabrik AG vorm. Wagner & Co.
Bereits 1856 entstand direkt am Bahnhof Köthen eine Herzogliche Eisengießerei, die 1859 vom Berliner Fabrikanten Rudolph Dinglinger übernommen wurde. Sein Vorfahr war kein Geringerer als der Emailleur Georg Friedrich Dinglinger, Bruder des sächsischen Hofgoldschmieds Johann Melcior Dinglinger, deren...
EUR 500,00 

Maschinenfabrik AG vorm. Wagner & Co.
VZ-Aktie 1.000 Mark 8.1.1923 (Auflage 1000, R 3).
Maschinenfabrik AG vorm. Wagner & Co.
Bereits 1856 entstand direkt am Bahnhof Köthen eine Herzogliche Eisengießerei, die 1859 vom Berliner Fabrikanten Rudolph Dinglinger übernommen wurde. Sein Vorfahr war kein Geringerer als der Emailleur Georg Friedrich Dinglinger, Bruder des sächsischen Hofgoldschmieds Johann Melcior Dinglinger, deren...
EUR 95,00 

Maschinenfabrik AG vorm. Wagner & Co.
Aktie 1.000 Mark 8.1.1923 (Auflage 14700, R 5).
Maschinenfabrik AG vorm. Wagner & Co.
Bereits 1856 entstand direkt am Bahnhof Köthen eine Herzogliche Eisengießerei, die 1859 vom Berliner Fabrikanten Rudolph Dinglinger übernommen wurde. Sein Vorfahr war kein Geringerer als der Emailleur Georg Friedrich Dinglinger, Bruder des sächsischen Hofgoldschmieds Johann Melcior Dinglinger, deren...
EUR 150,00 

Maschinenfabrik AG vorm. Wagner & Co.
4,5 % Genußrechtsurkunde 50 RM 31.7.1926 (R 5).
Maschinenfabrik AG vorm. Wagner & Co.
Bereits 1856 entstand direkt am Bahnhof Köthen eine Herzogliche Eisengießerei, die 1859 vom Berliner Fabrikanten Rudolph Dinglinger übernommen wurde. Sein Vorfahr war kein Geringerer als der Emailleur Georg Friedrich Dinglinger, Bruder des sächsischen Hofgoldschmieds Johann Melcior Dinglinger, deren...
EUR 75,00 

Maschinenfabrik AG vorm. Wagner & Co.
4,5 % Genußrechtsurkunde 100 RM 31.7.1926. (R 6).
Maschinenfabrik AG vorm. Wagner & Co.
Bereits 1856 entstand direkt am Bahnhof Köthen eine Herzogliche Eisengießerei, die 1859 vom Berliner Fabrikanten Rudolph Dinglinger übernommen wurde. Sein Vorfahr war kein Geringerer als der Emailleur Georg Friedrich Dinglinger, Bruder des sächsischen Hofgoldschmieds Johann Melcior Dinglinger, deren...
EUR 100,00 

Maschinenfabrik AG vorm. Wagner & Co.
Aktie 1.000 Mark 10.1.1922 (Auflage 2770, R 7).
Maschinenfabrik AG vorm. Wagner & Co.
Bereits 1856 entstand direkt am Bahnhof Köthen eine Herzogliche Eisengießerei, die 1859 vom Berliner Fabrikanten Rudolph Dinglinger übernommen wurde. Sein Vorfahr war kein Geringerer als der Emailleur Georg Friedrich Dinglinger, Bruder des sächsischen Hofgoldschmieds Johann Melcior Dinglinger, deren...
EUR 175,00 

Maschinenfabrik AG vorm. Wagner & Co.
Aktie 1.000 Mark 1.4.1907 (Auflage 200, R 8).
Maschinenfabrik AG vorm. Wagner & Co.
Bereits 1856 entstand direkt am Bahnhof Köthen eine Herzogliche Eisengießerei, die 1859 vom Berliner Fabrikanten Rudolph Dinglinger übernommen wurde. Sein Vorfahr war kein Geringerer als der Emailleur Georg Friedrich Dinglinger, Bruder des sächsischen Hofgoldschmieds Johann Melcior Dinglinger, deren...
EUR 750,00 



PAGE < 1 | 10 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 35 >BACK

 

Share spotlight:

Rheinische Handei-Plantagen-Gesellschaft
Rheinische Handei-Plantagen-Gesellschaft

Show Share
Newsletter
Order catalog

Next auctions:
June 1, 2024
XLIII. Auction
Hanseatisches Sammlerkontor
> Go to website
July 4, 2024
47. Live Auction of
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Go to website
August 24, 2024
30th General meeting
AG für Historische Wertpapiere
> Go to website
October 5, 2024
126. Auction
Freunde Historischer Wertpapiere
> Go to website
November 7, 2024
48. Live Auction of
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Go to website
© Benecke & Rehse Wertpapierantiquariat - All rights reserved - Imprint | Data protection - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@aktiensammler.de