SEARCH
OUR ARCHIVES
ARCHIVE | GERMANY [AREAS] [COUNTRIES] [GERMANY]
DEUTSCH | ENGLISH

HOME/SEARCH
Advanced search
Shopping cart
NEWSLETTER
ARCHIVE
Areas
Countries
Germany
SERVICE
Event calendar
Request free catalog
Offering shares
Searching shares?
CONTACT
Imprint
Data Protection

SHARE ARCHIVE | REGIONS (GERMANY)
All shares from category '41... Mönchengladbach, Neuss'

This category has 121 hits. The shares are sorted by the share name:
 
PAGE < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 >BACK


 
Niederrheinische Papier- und Pappenfabrik AG
Aktie 1.000 RM 19.3.1937 (Auflage 2080, R 3).
Niederrheinische Papier- und Pappenfabrik AG
Gründung 1910. Herstellung und Vertrieb von Natronkraftpapieren und -sackpapieren. Beteiligt an den Zellwolle & Zellulose AG, Küstrin und Papier-Harzgesellschaft mbH, Charlottenburg.
EUR 85,00 

Odenkirchener Aktienbaugesellschaft
Namens-Aktie 1.000 DM 9.11.1962 (Auflage 750, R 5).
Odenkirchener Aktienbaugesellschaft
Gründung 1898. Großaktionäre waren lange Zeit die Stadt Rheydt (zuletzt 33 %) und die Städtische Sparkasse Rheydt (über 25 %). 1990/91 über die Gladbacher Aktien-Baugesellschaft, die die Odenkirchener übernahm, letztlich im WCM-Immobilienkonzern aufgegangen.
EUR 50,00 

Odenkirchener Aktienbaugesellschaft
Namensaktie 1.000 RM 28.6.1938 (Auflage 234, R 10), ausgestellt auf die Fa. Kühn, Vierhaus & Cie. in Rheydt.
Odenkirchener Aktienbaugesellschaft
Gründung 1898. Großaktionäre waren lange Zeit die Stadt Rheydt (zuletzt 33 %) und die Städtische Sparkasse Rheydt (über 25 %). 1990/91 über die Gladbacher Aktien-Baugesellschaft, die die Odenkirchener übernahm, letztlich im WCM-Immobilienkonzern aufgegangen.
EUR 350,00 

Odenkirchener Aktienbaugesellschaft
Namens-Aktie 1.000 DM 1.10.1952 (Auflage 250, R 10).
Odenkirchener Aktienbaugesellschaft
Gründung 1898. Großaktionäre waren lange Zeit die Stadt Rheydt (zuletzt 33 %) und die Städtische Sparkasse Rheydt (über 25 %). 1990/91 über die Gladbacher Aktien-Baugesellschaft, die die Odenkirchener übernahm, letztlich im WCM-Immobilienkonzern aufgegangen.
EUR 250,00 

Odenkirchener Aktienbaugesellschaft
Namens-Aktie 1.000 DM 25.5.1970 (Auflage 700, R 8).
Odenkirchener Aktienbaugesellschaft
Gründung 1898. Großaktionäre waren lange Zeit die Stadt Rheydt (zuletzt 33 %) und die Städtische Sparkasse Rheydt (über 25 %). 1990/91 über die Gladbacher Aktien-Baugesellschaft, die die Odenkirchener übernahm, letztlich im WCM-Immobilienkonzern aufgegangen.
EUR 150,00 

Palast Hotel Rheydt AG
Aktie 100 RM 30.5.1927 (Auflage 500, R 8).
Palast Hotel Rheydt AG
Gründung 1922. Betrieb eines Gasthof- und Restaurationsbetriebes einschließlich Weinhandels. Großaktionäre (1943): Stadt Rheydt (51 %), Dortmunder Union Brauerei AG, Dortmund (24 %). Im Juli 1952 Auflösung der Gesellschaft.
EUR 300,00 

Pongs & Zahn Textilwerke AG
Aktie 100 RM Sept. 1941 (Auflage 1000, R 3).
Pongs & Zahn Textilwerke AG
Gründung 1920 als “Viersener Textilwerke Pongs & Zahn AG” unter Übernahme der seit 1897 bestehenden Baumwollspinnerei, Weberei und Druckerei der oHG Pongs & Zahn. Die zuerst von der vormaligen oHG nur gepachteten Betriebsanlagen wurden 1927 gekauft, zugleich Umfirmierung in “Pongs & Zahn Textilwerke...
EUR 85,00 

Pongs & Zahn Textilwerke AG
Aktie 1.000 RM Dez. 1927 (Auflage 1500, R 4).
Pongs & Zahn Textilwerke AG
Gründung 1920 als “Viersener Textilwerke Pongs & Zahn AG” unter Übernahme der seit 1897 bestehenden Baumwollspinnerei, Weberei und Druckerei der oHG Pongs & Zahn. Die zuerst von der vormaligen oHG nur gepachteten Betriebsanlagen wurden 1927 gekauft, zugleich Umfirmierung in “Pongs & Zahn Textilwerke...
EUR 95,00 

Pongs & Zahn Textilwerke AG
Aktie 300 RM Dez. 1927 (Auflage 5000, R 3).
Pongs & Zahn Textilwerke AG
Gründung 1920 als “Viersener Textilwerke Pongs & Zahn AG” unter Übernahme der seit 1897 bestehenden Baumwollspinnerei, Weberei und Druckerei der oHG Pongs & Zahn. Die zuerst von der vormaligen oHG nur gepachteten Betriebsanlagen wurden 1927 gekauft, zugleich Umfirmierung in “Pongs & Zahn Textilwerke...
EUR 85,00 

Pongs & Zahn Textilwerke AG
Aktie 1.000 RM Sept. 1941 (Auflage 2300, R 3).
Pongs & Zahn Textilwerke AG
Gründung 1920 als “Viersener Textilwerke Pongs & Zahn AG” unter Übernahme der seit 1897 bestehenden Baumwollspinnerei, Weberei und Druckerei der oHG Pongs & Zahn. Die zuerst von der vormaligen oHG nur gepachteten Betriebsanlagen wurden 1927 gekauft, zugleich Umfirmierung in “Pongs & Zahn Textilwerke...
EUR 85,00 



PAGE < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 >BACK

 

Share spotlight:

Bank von Elsaß und Lothringen AG (Banque d’Alsace et de Lorraine S.A.)
Bank von Elsaß und Lothringen AG (Banque d’Alsace et de Lorraine S.A.)

Show Share
Newsletter
Order catalog

Next auctions:
July 4, 2024
47. Live Auction of
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Go to website
August 24, 2024
30th General meeting
AG für Historische Wertpapiere
> Go to website
October 5, 2024
126. Auction
Freunde Historischer Wertpapiere
> Go to website
November 7, 2024
48. Live Auction of
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Go to website
© Benecke & Rehse Wertpapierantiquariat - All rights reserved - Imprint | Data protection - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@aktiensammler.de