SEARCH
OUR ARCHIVES
ARCHIVE | AREAS [AREAS] [COUNTRIES] [GERMANY]
DEUTSCH | ENGLISH

HOME/SEARCH
Advanced search
Shopping cart
NEWSLETTER
ARCHIVE
Areas
Countries
Germany
SERVICE
Event calendar
Request free catalog
Offering shares
Searching shares?
CONTACT
Imprint
Data Protection

SHARE ARCHIVE | AREAS
All shares from category 'textile, clothes (without leather)'

This category has 803 hits. The shares are sorted by the share name:
 
PAGE < 1 | 10 | 20 | 30 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 60 | 70 | 73 >BACK


 
Mechanische Seidenweberei Viersen AG
Aktie 100 DM Juli 1969 (Auflage 3000, R 5).
Mechanische Seidenweberei Viersen AG
Gründung als AG 1913. Herstellung von Dekorationsstoffen und -samten, Stoffen für Herren- und Damenoberbekleidung. Werke in Viersen und Mönchengladbach (letzteres aus der 1974 erfolgten Übernahme der H. Pferdmenges jr. & Co., Rheydt). Bis zum Anschlußkonkurs 1983 in Düsseldorf börsennotiert.
EUR 75,00 

Mechanische Seidenweberei Viersen AG
Sammelaktie 20 x 50 DM Mai 1972 (Auflage 700, R 9).
Mechanische Seidenweberei Viersen AG
Gründung als AG 1913. Herstellung von Dekorationsstoffen und -samten, Stoffen für Herren- und Damenoberbekleidung. Werke in Viersen und Mönchengladbach (letzteres aus der 1974 erfolgten Übernahme der H. Pferdmenges jr. & Co., Rheydt). Bis zum Anschlußkonkurs 1983 in Düsseldorf börsennotiert.
EUR 125,00 

Mechanische Seidenweberei Viersen AG
Aktie 50 DM Juli 1969 (Auflage 6000, R 5).
Mechanische Seidenweberei Viersen AG
Gründung als AG 1913. Herstellung von Dekorationsstoffen und -samten, Stoffen für Herren- und Damenoberbekleidung. Werke in Viersen und Mönchengladbach (letzteres aus der 1974 erfolgten Übernahme der H. Pferdmenges jr. & Co., Rheydt). Bis zum Anschlußkonkurs 1983 in Düsseldorf börsennotiert.
EUR 65,00 

Mechanische Seilerwaarenfabrik Füssen
Actie 1.000 Mark 1.7.1893 (Auflage 1200, R 5).
Mechanische Seilerwaarenfabrik Füssen
Gründung am 2.9.1861 als "Mechanische Seilerwarenfabrik Füssen" auf der Basis der Wasserkräfte des Lech. 1920 Umfirmierung in “Hanfwerke Füssen-Immenstadt AG” anlässlich der Fusion mit der 1855/57 gegründeten "Mechanischen Bindfadenfabrik Immenstadt", die auf den Wasserkräften des Großen und Kleinen...
EUR 300,00 

Mechanische Seilerwarenfabrik Füssen
Aktie 1.000 Mark 1.1.1920 (Auflage 1800, R 5).
Mechanische Seilerwarenfabrik Füssen
Gründung am 2.9.1861 als "Mechanische Seilerwarenfabrik Füssen" auf der Basis der Wasserkräfte des Lech. 1920 Umfirmierung in “Hanfwerke Füssen-Immenstadt AG” anlässlich der Fusion mit der 1855/57 gegründeten "Mechanischen Bindfadenfabrik Immenstadt", die auf den Wasserkräften des Großen und Kleinen...
EUR 175,00 

Mechanische Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz AG
Aktie 100 RM 23.3.1927 (Blankette, R 6).
Mechanische Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz AG
Gründung 1894 unter Übernahme der seit 1868 bestehenden Firma Gustav Kunz. Herstellung von gewebten Kamelhaartreibriemen, Baumwollriemen, Transportbändern, Seidenriemen, Filtertüchern und Segeltuchen sowie Seilen aus Draht und Hanf. Während des 2. WK Umstellung auf Rüstungsproduktion. In der DDR Bet...
EUR 75,00 

Mechanische Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz AG
Aktie Lit. A 100 RM 15.8.1933 (Auflage 11310).
Mechanische Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz AG
Gründung 1894 unter Übernahme der seit 1868 bestehenden Firma Gustav Kunz. Herstellung von gewebten Kamelhaartreibriemen, Baumwollriemen, Transportbändern, Seidenriemen, Filtertüchern und Segeltuchen sowie Seilen aus Draht und Hanf. Während des 2. WK Umstellung auf Rüstungsproduktion. In der DDR Bet...
EUR 35,00 

Mechanische Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz AG
Aktie 100 RM 1.1.1938 (Auflage 790, R 4).
Mechanische Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz AG
Gründung 1894 unter Übernahme der seit 1868 bestehenden Firma Gustav Kunz. Herstellung von gewebten Kamelhaartreibriemen, Baumwollriemen, Transportbändern, Seidenriemen, Filtertüchern und Segeltuchen sowie Seilen aus Draht und Hanf. Während des 2. WK Umstellung auf Rüstungsproduktion. In der DDR Bet...
EUR 85,00 

Mechanische Weberei AG
Aktie 100 RM Dez. 1940 (Auflage 1957, R 1).
Mechanische Weberei AG
Gründung 1871 von Gustav Fränkel und der Hamburger Firma Pintus Nathans Sohn & Co. als "Fränkel'sche Orleans-Weberei AG". 1883 Umbenennung wie oben. Eines der seltenen Beispiele, dass eine AG der Gründerjahre den Gründerkrach überlebte, wenngleich kurz nach der Börseneinführung in Berlin und Leipzig...
EUR 35,00 

Mechanische Weberei AG
Aktie 1.000 RM Dez. 1940 (Auflage 1000, R 4).
Mechanische Weberei AG
Gründung 1871 von Gustav Fränkel und der Hamburger Firma Pintus Nathans Sohn & Co. als "Fränkel'sche Orleans-Weberei AG". 1883 Umbenennung wie oben. Eines der seltenen Beispiele, dass eine AG der Gründerjahre den Gründerkrach überlebte, wenngleich kurz nach der Börseneinführung in Berlin und Leipzig...
EUR 95,00 

Mechanische Weberei Fischen AG
Aktie 1.000 DM Sept. 1952 (Auflage 850, R 8).
Mechanische Weberei Fischen AG
Die 1858 gegründete AG brachte mit dem Stammwerk Fischen Arbeit in das damals bitterarme, von den Allgäuer Alpen umschlossene Tal der Iller. Produziert wurden Kattune, Köper, Verbandmull, Flanelle, Windelnessel, Bett- und Leibwäschestoffe. Übernommen wurden zwei weitere Webereien 1889 in Vorderhinde...
EUR 150,00 



PAGE < 1 | 10 | 20 | 30 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 60 | 70 | 73 >BACK

 

Share spotlight:

Strassenbahn und Elektricitätswerk Bernburg
Strassenbahn und Elektricitätswerk Bernburg

Show Share
Newsletter
Order catalog

Next auctions:
June 1, 2024
XLIII. Auction
Hanseatisches Sammlerkontor
> Go to website
July 4, 2024
47. Live Auction of
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Go to website
August 24, 2024
30th General meeting
AG für Historische Wertpapiere
> Go to website
October 5, 2024
126. Auction
Freunde Historischer Wertpapiere
> Go to website
November 7, 2024
48. Live Auction of
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Go to website
© Benecke & Rehse Wertpapierantiquariat - All rights reserved - Imprint | Data protection - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@aktiensammler.de