SEARCH
OUR ARCHIVES
ARCHIVE | GERMANY [AREAS] [COUNTRIES] [GERMANY]
DEUTSCH | ENGLISH

HOME/SEARCH
Advanced search
Shopping cart
NEWSLETTER
ARCHIVE
Areas
Countries
Germany
SERVICE
Event calendar
Request free catalog
Offering shares
Searching shares?
CONTACT
Imprint
Data Protection

SHARE ARCHIVE | REGIONS (GERMANY)
All shares from category '08... Zwickau, Plauen'

This category has 195 hits. The shares are sorted by the share name:
 
PAGE < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 >BACK


 
Spinnstoffwerk Glauchau AG
Aktie 1.000 RM 14.7.1939 (Auflage 400, R 4).
Spinnstoffwerk Glauchau AG
Gründung 1923. Herstellung von Spinnstoffen aller Art, vor allem Kunstseide sowie Zellwolle. 1990 Sitzverlegung nach Bad Homburg v.d.H. Betrieb: Nach 1946 VEB Spinnstoffwerk Otto Buchwitz, Glauchau, später Betriebsteil des Chemiefaserkombinats Schwarza, 1990 entflochten, danach als Spinnstoffwerk Gl...
EUR 85,00 

Stadt Plauen i.V.
14 % Schuldschein 50.000 Mark 27.4.1923 (Auflage 3000, R 10).
Stadt Plauen i.V.
EUR 150,00 

Stadt Plauen i.V.
14 % Schuldschein 10.000 Mark 27.4.1923 (Auflage 10000, R 7).
Stadt Plauen i.V.
EUR 75,00 

Stadt Plauen i.V.
14 % Schuldschein 100.000 Mark 27.4.1923 (Auflage 1700, R 9).
Stadt Plauen i.V.
EUR 150,00 

Stadtgemeinde Zwickau
8 % Schuldv. 1.000 RM 29.11.1926 (Auflage 3000, R 3).
Stadtgemeinde Zwickau
An der Kreuzung wichtiger Fernstraßen entstand vor 1145 eine Kaufmannssiedlung, aus der die Stadt Zwickau hervorging. Von 1290-1362 Reichsstadt mit selbst entwickeltem Stadtrecht (1348 kodifiziert). Die ab 1838 intensive Steinkohlenförderung zog zahlreiche Industriezweige nach Zwickau. Heute Kreisst...
EUR 35,00 

Stadtgemeinde Zwickau
8 % Schuldv. 200 RM 29.11.1926 (Auflage 2500, R 4).
Stadtgemeinde Zwickau
An der Kreuzung wichtiger Fernstraßen entstand vor 1145 eine Kaufmannssiedlung, aus der die Stadt Zwickau hervorging. Von 1290-1362 Reichsstadt mit selbst entwickeltem Stadtrecht (1348 kodifiziert). Die ab 1838 intensive Steinkohlenförderung zog zahlreiche Industriezweige nach Zwickau. Heute Kreisst...
EUR 45,00 

Stadtgemeinde Zwickau
8 % Schuldschein 5.000 RM 8.10.1928 (Auflage 175, R 7).
Stadtgemeinde Zwickau
An der Kreuzung wichtiger Fernstraßen entstand vor 1145 eine Kaufmannssiedlung, aus der die Stadt Zwickau hervorging. Von 1290-1362 Reichsstadt mit selbst entwickeltem Stadtrecht (1348 kodifiziert). Die ab 1838 intensive Steinkohlenförderung zog zahlreiche Industriezweige nach Zwickau. Heute Kreisst...
EUR 85,00 

Stadtgemeinde Zwickau
8 % Schuldv. 500 RM 29.11.1926 (Auflage 3000, R 3).
Stadtgemeinde Zwickau
An der Kreuzung wichtiger Fernstraßen entstand vor 1145 eine Kaufmannssiedlung, aus der die Stadt Zwickau hervorging. Von 1290-1362 Reichsstadt mit selbst entwickeltem Stadtrecht (1348 kodifiziert). Die ab 1838 intensive Steinkohlenförderung zog zahlreiche Industriezweige nach Zwickau. Heute Kreisst...
EUR 35,00 

Stadtgemeinde Zwickau
8 % Schuldschein Lit. A 100 RM 8.10.1928 (Auflage 1750, R 4).
Stadtgemeinde Zwickau
An der Kreuzung wichtiger Fernstraßen entstand vor 1145 eine Kaufmannssiedlung, aus der die Stadt Zwickau hervorging. Von 1290-1362 Reichsstadt mit selbst entwickeltem Stadtrecht (1348 kodifiziert). Die ab 1838 intensive Steinkohlenförderung zog zahlreiche Industriezweige nach Zwickau. Heute Kreisst...
EUR 35,00 

Stadtgemeinde Zwickau
8 % Schuldschein 500 RM 8.10.1928 (Auflage 2100, R 3).
Stadtgemeinde Zwickau
An der Kreuzung wichtiger Fernstraßen entstand vor 1145 eine Kaufmannssiedlung, aus der die Stadt Zwickau hervorging. Von 1290-1362 Reichsstadt mit selbst entwickeltem Stadtrecht (1348 kodifiziert). Die ab 1838 intensive Steinkohlenförderung zog zahlreiche Industriezweige nach Zwickau. Heute Kreisst...
EUR 35,00 



PAGE < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 >BACK

 

Share spotlight:

Bank von Elsaß und Lothringen AG (Banque d’Alsace et de Lorraine S.A.)
Bank von Elsaß und Lothringen AG (Banque d’Alsace et de Lorraine S.A.)

Show Share
Newsletter
Order catalog

Next auctions:
October 4, 2025
128. Auction
Freunde Historischer Wertpapiere
> Go to website
November 6, 2025
52. Live Auction of
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Go to website
© Benecke & Rehse Wertpapierantiquariat - All rights reserved - Imprint | Data protection - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@aktiensammler.de