SEARCH
OUR ARCHIVES
ARCHIVE | GERMANY [AREAS] [COUNTRIES] [GERMANY]
DEUTSCH | ENGLISH

HOME/SEARCH
Advanced search
Shopping cart
NEWSLETTER
ARCHIVE
Areas
Countries
Germany
SERVICE
Event calendar
Request free catalog
Offering shares
Searching shares?
CONTACT
Imprint
Data Protection

SHARE ARCHIVE | REGIONS (GERMANY)
All shares from category '39... Magdeburg'

This category has 258 hits. The shares are sorted by the share name:
 
PAGE < 1 | 10 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 26 >BACK


 
Portland-Cementwerk Saxonia AG vorm. Heinr. Laas Söhne
Aktie 1.000 Mark Nov. 1922 (Auflage 1500, R 8).
Portland-Cementwerk Saxonia AG vorm. Heinr. Laas Söhne
Von der Vorgängerfirma wurde bereits seit 1864 ein Kalkwerk und eine Ziegelei betrieben, seit 1889 auch Fabrikation von Portland-Cement. AG seit 1899. In Berlin börsennotierte Familiengesellschaft. Nach 1946 VEB Zementwerk Bernburg, nach der Privatisierung 1990 von der Woermann Bauchemie GmbH & Co. ...
EUR 125,00 

Portland-Cementwerk Saxonia AG vorm. Heinr. Laas Söhne
Aktie 1.000 Mark Aug. 1923 (Auflage 2500, R 3).
Portland-Cementwerk Saxonia AG vorm. Heinr. Laas Söhne
Von der Vorgängerfirma wurde bereits seit 1864 ein Kalkwerk und eine Ziegelei betrieben, seit 1889 auch Fabrikation von Portland-Cement. AG seit 1899. In Berlin börsennotierte Familiengesellschaft. Nach 1946 VEB Zementwerk Bernburg, nach der Privatisierung 1990 von der Woermann Bauchemie GmbH & Co. ...
EUR 75,00 

Portland-Cementwerk Saxonia AG vorm. Heinr. Laas Söhne
Aktie 1.000 Mark 13.3.1899. Gründeraktie (Auflage 2000, R 2).
Portland-Cementwerk Saxonia AG vorm. Heinr. Laas Söhne
Von der Vorgängerfirma wurde bereits seit 1864 ein Kalkwerk und eine Ziegelei betrieben, seit 1889 auch Fabrikation von Portland-Cement. AG seit 1899. In Berlin börsennotierte Familiengesellschaft. Nach 1946 VEB Zementwerk Bernburg, nach der Privatisierung 1990 von der Woermann Bauchemie GmbH & Co. ...
EUR 150,00 

Rabbethge & Giesecke AG
Aktie 1.000 RM Jan. 1938 (Auflage 13500, R 1).
Rabbethge & Giesecke AG
Gründung bereits 1838, AG seit 1885 als "Zuckerfabrik Klein-Wanzleben". Schon immer war der wichtigste Geschäftszweig aber die Zuckerrübensamenzucht. Bereits 1902 kaufte die Ges. die Zuckerfabrik Seehausen. 1920/21 wurde der Großteil der Anteile der Zuckerfabrik Wrede & Sohn in Oschersleben übernomm...
EUR 75,00 

Rabbethge & Giesecke AG
4 % Teilschuldv. 500 RM Sept. 1941 (Auflage 3000, R 3).
Rabbethge & Giesecke AG
Gründung bereits 1838, AG seit 1885 als "Zuckerfabrik Klein-Wanzleben". Schon immer war der wichtigste Geschäftszweig aber die Zuckerrübensamenzucht. Bereits 1902 kaufte die Ges. die Zuckerfabrik Seehausen. 1920/21 wurde der Großteil der Anteile der Zuckerfabrik Wrede & Sohn in Oschersleben übernomm...
EUR 50,00 

Rabbethge & Giesecke AG
4 % Teilschuldv. 1.000 RM Sept. 1941 (Auflage 3500, R 2).
Rabbethge & Giesecke AG
Gründung bereits 1838, AG seit 1885 als "Zuckerfabrik Klein-Wanzleben". Schon immer war der wichtigste Geschäftszweig aber die Zuckerrübensamenzucht. Bereits 1902 kaufte die Ges. die Zuckerfabrik Seehausen. 1920/21 wurde der Großteil der Anteile der Zuckerfabrik Wrede & Sohn in Oschersleben übernomm...
EUR 50,00 

Rabbethge & Giesecke AG
Aktie 1.000 RM Nov. 1942 (R 2).
Rabbethge & Giesecke AG
Gründung bereits 1838, AG seit 1885 als "Zuckerfabrik Klein-Wanzleben". Schon immer war der wichtigste Geschäftszweig aber die Zuckerrübensamenzucht. Bereits 1902 kaufte die Ges. die Zuckerfabrik Seehausen. 1920/21 wurde der Großteil der Anteile der Zuckerfabrik Wrede & Sohn in Oschersleben übernomm...
EUR 85,00 

Raßbach & Kralle AG
Aktie 1.000 RM Juni 1942 (Auflage 160, R 5).
Raßbach & Kralle AG
Gründung 1923. Herstellung von Öl-, Spiritus & Nitrolacken, Lackfarben und Kunstharzen. Heute befindet sich auf dem Gelände des stillgelegten Betriebes das privatwirtschaftliche Forschungsinstitut “Institut für Lacke und Farben e.V.”.
EUR 120,00 

Rassbach & Kralle AG
Aktie 100 RM 1.3.1925 (Auflage 4000, R 2).
Rassbach & Kralle AG
Gründung 1923. Herstellung von Öl-, Spiritus & Nitrolacken, Lackfarben und Kunstharzen. Heute befindet sich auf dem Gelände des stillgelegten Betriebes das privatwirtschaftliche Forschungsinstitut “Institut für Lacke und Farben e.V.”.
EUR 75,00 

Ravia-Spoer AG
Aktie 500 RM Nov. 1934. Gründeraktie (Auflage NUR 100 Stück, R 6).
Ravia-Spoer AG
Gründung 1934 nach Übernahme der Schokoladenfabrik Gebrüder Spoer. Hergestellt wurden Kakao, Schokoladen-, Back-, Teig- und Zuckerwaren, Kunsthonig. Die Zuckerfabrik Holland GmbH zu Köthen brachte ebenfalls ihre Schokoladenfabrik, Maschinen und Außenstände ein, wofür sie Aktien im Wert von 340.000 R...
EUR 175,00 



PAGE < 1 | 10 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 26 >BACK

 

Share spotlight:

Bank von Elsaß und Lothringen AG (Banque d’Alsace et de Lorraine S.A.)
Bank von Elsaß und Lothringen AG (Banque d’Alsace et de Lorraine S.A.)

Show Share
Newsletter
Order catalog

Next auctions:
October 4, 2025
128. Auction
Freunde Historischer Wertpapiere
> Go to website
November 6, 2025
52. Live Auction of
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Go to website
© Benecke & Rehse Wertpapierantiquariat - All rights reserved - Imprint | Data protection - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@aktiensammler.de