SEARCH
OUR ARCHIVES
ARCHIVE | GERMANY [AREAS] [COUNTRIES] [GERMANY]
DEUTSCH | ENGLISH

HOME/SEARCH
Advanced search
Shopping cart
NEWSLETTER
ARCHIVE
Areas
Countries
Germany
SERVICE
Event calendar
Request free catalog
Offering shares
Searching shares?
CONTACT
Imprint
Data Protection

SHARE ARCHIVE | REGIONS (GERMANY)
All shares from category '20... Hamburg'

This category has 506 hits. The shares are sorted by the share name:
 
PAGE < 1 | 10 | 20 | 30 | 40 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 >BACK


 
WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG
1 Stückaktie Aug. 1999. Gültige Aktie!
WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG
1766 Gründung der ersten "Zitzfabrik" in Heidenheim durch den Zitzfabrikanten J.H. Schüle in Künzelsau. Seit 1774 Betrieb einer "Baumwoll- und Indienne-Manufactur" durch die Firma Meebold, Hartenstein & Comp. 1856 in eine AG umgewandelt. 1922 Werk zum großen Teil abgebrannt und wieder aufgebaut. Fab...
EUR 45,00 

Weinberg AG Schokoladen- und Zuckerwaren-Fabriken
Aktie Lit. A 1.000 Mark 1.9.1922. Gründeraktie (Auflage 27000, R 7).
Weinberg AG Schokoladen- und Zuckerwaren-Fabriken
Übernahme und Fortbetrieb der "Weinberg Schokoladen-Werke GmbH" in Hamburg mit Werken in Herford und Altona-Bahrenfeld. Bereits 1925 wieder in Konkurs gegangen. Das Werk in Herford wurde 1926 an Ernst Nolting (Gebrüder Nolting Schokoladenfabrik in Herford) veräußert.
EUR 200,00 

Wengolit-Werke AG
Aktie 1.000 Mark März 1923 (Auflage 3000, R 9).
Wengolit-Werke AG
Gründung 1919 zur Fabrikation chemischer Produkte. 1922 Umwandlung in die "AG für Verwertung chemischer Geheimverfahren" in Berlin. Hinter dieser hochtrabenden Firmenbezeichnung verbarg sich die Fabrikation von Steinnuss-Knöpfe-Ersatz. Ende 1922 wieder umbenannt in "Wengolit-Werke AG", Rückverlegung...
EUR 250,00 

Wengolit-Werke AG
Aktie 1.000 Mark Nov. 1921 (Auflage 1500, R 9).
Wengolit-Werke AG
Gründung 1919 zur Fabrikation chemischer Produkte. 1922 Umwandlung in die "AG für Verwertung chemischer Geheimverfahren" in Berlin. Hinter dieser hochtrabenden Firmenbezeichnung verbarg sich die Fabrikation von Steinnuss-Knöpfe-Ersatz. Ende 1922 wieder umbenannt in "Wengolit-Werke AG", Rückverlegung...
EUR 195,00 

Wengolit-Werke AG
Aktie 1.000 Mark 1.7.1922 (Auflage 6000, R 9).
Wengolit-Werke AG
Gründung 1919 zur Fabrikation chemischer Produkte. 1922 Umwandlung in die "AG für Verwertung chemischer Geheimverfahren" in Berlin. Hinter dieser hochtrabenden Firmenbezeichnung verbarg sich die Fabrikation von Steinnuss-Knöpfe-Ersatz. Ende 1922 wieder umbenannt in "Wengolit-Werke AG", Rückverlegung...
EUR 250,00 

Westfalia Dinnendahl Gröppel AG
Aktie 100 RM Aug. 1937 (Auflage 26000, R 2).
Westfalia Dinnendahl Gröppel AG
Die Anfänge der “Eisenhütte Westfalia” in Bochum gehen zurück auf die im Jahr 1872 gegründete Maschinenfabrik “Brandenburg & Lämmerhirt”, die in erster Linie Erzeugnisse für den heimischen Bergbau lieferte. 1922 Angliederung der “R. W. Dinnendahl AG” (Fusion zur Westfalia-Dinnendahl AG); diese 1800 ...
EUR 85,00 

Westfalia Dinnendahl Gröppel AG
Aktie 1.000 RM Jan. 1943 (Auflage 1300, R 2).
Westfalia Dinnendahl Gröppel AG
Die Anfänge der “Eisenhütte Westfalia” in Bochum gehen zurück auf die im Jahr 1872 gegründete Maschinenfabrik “Brandenburg & Lämmerhirt”, die in erster Linie Erzeugnisse für den heimischen Bergbau lieferte. 1922 Angliederung der “R. W. Dinnendahl AG” (Fusion zur Westfalia-Dinnendahl AG); diese 1800 ...
EUR 85,00 

Westholsteinische Bank
Aktie 1.000 RM Sept. 1938 (R 3), im Titel “Westholsteinische Bank” durchgestrichen und mit “Schleswig-Holsteinische und Westbank” überdruckt.
Westholsteinische Bank
Gründung 1896 als Westholsteinische Bank mit Sitz in Heide (Holstein), Filialen in Elmshorn, Itzehoe und Husum, seit 1906 auch Hamburg-Altona. 1943 Fusion mit der Schleswig-Holsteinischen Bank (gegr. 1875) und der Schleibank (gegr. 1897) zur “Schleswig-Holsteinische und Westbank” mit Sitz in Husum. ...
EUR 100,00 

Westholsteinische Bank
Aktie 100 RM April 1942 (R 5), im Titel “Westholsteinische Bank” durchgestrichen und mit “Schleswig-Holsteinische und Westbank” überdruckt.
Westholsteinische Bank
Gründung 1896 als Westholsteinische Bank mit Sitz in Heide (Holstein), Filialen in Elmshorn, Itzehoe und Husum, seit 1906 auch Hamburg-Altona. 1943 Fusion mit der Schleswig-Holsteinischen Bank (gegr. 1875) und der Schleibank (gegr. 1897) zur “Schleswig-Holsteinische und Westbank” mit Sitz in Husum. ...
EUR 150,00 

Westholsteinische Bank (Schleswig-Holsteinische und Westbank)
Aktie 100 RM Sept. 1938 (R 2), im Titel “Westholsteinische Bank” überdruckt mit “Schleswig-Holsteinische und Westbank”.
Westholsteinische Bank (Schleswig-Holsteinische und Westbank)
Gründung 1896 als Westholsteinische Bank mit Sitz in Heide (Holstein), Filialen in Elmshorn, Itzehoe und Husum, seit 1906 auch Hamburg-Altona. 1943 Fusion mit der Schleswig-Holsteinischen Bank (gegr. 1875) und der Schleibank (gegr. 1897) zur “Schleswig-Holsteinische und Westbank” mit Sitz in Husum. ...
EUR 40,00 



PAGE < 1 | 10 | 20 | 30 | 40 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 >BACK

 

Share spotlight:

Bank von Elsaß und Lothringen AG (Banque d’Alsace et de Lorraine S.A.)
Bank von Elsaß und Lothringen AG (Banque d’Alsace et de Lorraine S.A.)

Show Share
Newsletter
Order catalog

Next auctions:
October 4, 2025
128. Auction
Freunde Historischer Wertpapiere
> Go to website
November 6, 2025
52. Live Auction of
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Go to website
© Benecke & Rehse Wertpapierantiquariat - All rights reserved - Imprint | Data protection - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@aktiensammler.de