SEARCH
OUR ARCHIVES
ARCHIVE | AREAS [AREAS] [COUNTRIES] [GERMANY]
DEUTSCH | ENGLISH

HOME/SEARCH
Advanced search
Shopping cart
NEWSLETTER
ARCHIVE
Areas
Countries
Germany
SERVICE
Event calendar
Request free catalog
Offering shares
Searching shares?
CONTACT
Imprint
Data Protection

SHARE ARCHIVE | AREAS
All shares from category 'sugar'

This category has 185 hits. The shares are sorted by the share name:
 
PAGE < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 >BACK


 
Rostocker Actien-Zuckerfabrik
Namens-Actie 1.000 Mark 11.1.1884. Gründeraktie (Auflage 600, R 5), ausgestellt auf Herrn Friedrich Ehlers in Benitz, inwendig übertragen auf Hans Thyssen, Gertrud Thyssen und Hans Eberhard Thyssen.
Rostocker Actien-Zuckerfabrik
Gründung 1884. Die Fabrik lag in der Neubrandenburger Straße an der Ober-Warnow und war mit dem Fluss durch einen Kanal verbunden. Mit einer jährlichen Rübenverarbeitung von über 1 Mio. Zentner eine der damals ganz großen Fabriken. In den etwa 25 Fabrikgebäuden wurden zu DDR-Zeiten dann chemische un...
EUR 300,00 

Rostocker Aktien-Zuckerfabrik
Namens-VZ-Aktie 1. Em. 100 RM 12.5.1941 (Auflage 1500, R 4), ausgestellt auf Frau Frieda Hecker geb. Schelleckes, Gr. Grabow.
Rostocker Aktien-Zuckerfabrik
Gründung 1884. Die Fabrik lag in der Neubrandenburger Straße an der Ober-Warnow und war mit dem Fluss durch einen Kanal verbunden. Mit einer jährlichen Rübenverarbeitung von über 1 Mio. Zentner eine der damals ganz großen Fabriken. In den etwa 25 Fabrikgebäuden wurden zu DDR-Zeiten dann chemische un...
EUR 100,00 

Rostocker Aktien-Zuckerfabrik
Namens-Aktie 4. Emission 1.000 Mark 8.5.1922 (Auflage 5000, R 7).
Rostocker Aktien-Zuckerfabrik
Gründung 1884. Die Fabrik lag in der Neubrandenburger Straße an der Ober-Warnow und war mit dem Fluss durch einen Kanal verbunden. Mit einer jährlichen Rübenverarbeitung von über 1 Mio. Zentner eine der damals ganz großen Fabriken. In den etwa 25 Fabrikgebäuden wurden zu DDR-Zeiten dann chemische un...
EUR 175,00 

Rostocker Aktien-Zuckerfabrik
Namens-Aktie 5. Em. 100 RM 12.5.1941 (Auflage 3000, R 5).
Rostocker Aktien-Zuckerfabrik
Gründung 1884. Die Fabrik lag in der Neubrandenburger Straße an der Ober-Warnow und war mit dem Fluss durch einen Kanal verbunden. Mit einer jährlichen Rübenverarbeitung von über 1 Mio. Zentner eine der damals ganz großen Fabriken. In den etwa 25 Fabrikgebäuden wurden zu DDR-Zeiten dann chemische un...
EUR 120,00 

Rostocker Aktien-Zuckerfabrik
Namens-Aktie 4. Em. 1.000 Mark 8.5.1922 (Auflage 5000, R 3), ausgestellt auf Herrn Roß, Hof Lambrechtshagen.
Rostocker Aktien-Zuckerfabrik
Gründung 1884. Die Fabrik lag in der Neubrandenburger Straße an der Ober-Warnow und war mit dem Fluss durch einen Kanal verbunden. Mit einer jährlichen Rübenverarbeitung von über 1 Mio. Zentner eine der damals ganz großen Fabriken. In den etwa 25 Fabrikgebäuden wurden zu DDR-Zeiten dann chemische un...
EUR 75,00 

Rostocker Aktien-Zuckerfabrik
Namen-VZ-Aktie 1. Em. 100 RM 12.5.1941 (Auflage 1500, R 7).
Rostocker Aktien-Zuckerfabrik
Gründung 1884. Die Fabrik lag in der Neubrandenburger Straße an der Ober-Warnow und war mit dem Fluss durch einen Kanal verbunden. Mit einer jährlichen Rübenverarbeitung von über 1 Mio. Zentner eine der damals ganz großen Fabriken. In den etwa 25 Fabrikgebäuden wurden zu DDR-Zeiten dann chemische un...
EUR 200,00 

Saccharin-Fabrik AG vorm. Fahlberg, List & Co.
Aktie 1.000 Mark 10.6.1921 (Auflage 15000, R 7).
Saccharin-Fabrik AG vorm. Fahlberg, List & Co.
Gründung 1902 als "Saccharin-Fabrik AG vorm. Fahlberg, List & Co." unter Übernahme der seit 1886 bestehenden Fabrik von Dr. Constantin Fahlberg, dem Entdecker des Süßstoffs Saccharin. Fahlberg, geb. 22.12.1850 im russischen Tambow, erhielt 1868/69 seine erste wissenschaftliche Ausbildung an der Poly...
EUR 375,00 

Saccharin-Fabrik AG vorm. Fahlberg, List & Co.
Aktie 1.000 Mark 17.10.1921 (Auflage 16000, R 7).
Saccharin-Fabrik AG vorm. Fahlberg, List & Co.
Gründung 1902 als "Saccharin-Fabrik AG vorm. Fahlberg, List & Co." unter Übernahme der seit 1886 bestehenden Fabrik von Dr. Constantin Fahlberg, dem Entdecker des Süßstoffs Saccharin. Fahlberg, geb. 22.12.1850 im russischen Tambow, erhielt 1868/69 seine erste wissenschaftliche Ausbildung an der Poly...
EUR 350,00 

Saccharin-Fabrik AG vorm. Fahlberg, List & Co.
Aktie 1.000 Mark 1.12.1922 (Auflage 20000, R 7).
Saccharin-Fabrik AG vorm. Fahlberg, List & Co.
Gründung 1902 als "Saccharin-Fabrik AG vorm. Fahlberg, List & Co." unter Übernahme der seit 1886 bestehenden Fabrik von Dr. Constantin Fahlberg, dem Entdecker des Süßstoffs Saccharin. Fahlberg, geb. 22.12.1850 im russischen Tambow, erhielt 1868/69 seine erste wissenschaftliche Ausbildung an der Poly...
EUR 350,00 

Saccharin-Fabrik AG vorm. Fahlberg, List & Co.
Aktie 1.000 Mark 4.8.1922 (Auflage 28000, R 7).
Saccharin-Fabrik AG vorm. Fahlberg, List & Co.
Gründung 1902 als "Saccharin-Fabrik AG vorm. Fahlberg, List & Co." unter Übernahme der seit 1886 bestehenden Fabrik von Dr. Constantin Fahlberg, dem Entdecker des Süßstoffs Saccharin. Fahlberg, geb. 22.12.1850 im russischen Tambow, erhielt 1868/69 seine erste wissenschaftliche Ausbildung an der Poly...
EUR 350,00 



PAGE < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 >BACK

 

Share spotlight:

Bank von Elsaß und Lothringen AG (Banque d’Alsace et de Lorraine S.A.)
Bank von Elsaß und Lothringen AG (Banque d’Alsace et de Lorraine S.A.)

Show Share
Newsletter
Order catalog

Next auctions:
October 4, 2025
128. Auction
Freunde Historischer Wertpapiere
> Go to website
November 6, 2025
52. Live Auction of
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Go to website
© Benecke & Rehse Wertpapierantiquariat - All rights reserved - Imprint | Data protection - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@aktiensammler.de