SEARCH
OUR ARCHIVES
ARCHIVE | AREAS [AREAS] [COUNTRIES] [GERMANY]
DEUTSCH | ENGLISH

HOME/SEARCH
Advanced search
Shopping cart
NEWSLETTER
ARCHIVE
Areas
Countries
Germany
SERVICE
Event calendar
Request free catalog
Offering shares
Searching shares?
CONTACT
Imprint
Data Protection

SHARE ARCHIVE | AREAS
All shares from category 'leather, shoes, leather goods'

This category has 125 hits. The shares are sorted by the share name:
 
PAGE < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 >BACK


 
Cornelius Heyl AG
6 % Teilschuldv. 500 DM Febr. 1951 (Auflage 1000, R 7).
Cornelius Heyl AG
Die 1834 vom Freiherrn Cornelius Heyl zu Herrnsheim errichtete Fabrik war eine der ältesten und größten Oberleder-Fabriken Deutschlands und des Kontinents. Im 2. WK wurden ihre Anlagen zu fast 70 % zerstört. 1953 Umfirmierung in Heyl'sche Lederwerke Liebenau vormals Cornelius Heyl Werk Liebenau AG, ...
EUR 60,00 

E. Gundlach AG
VZ-Aktie 1.000 RM 9.7.1942 (Auflage NUR 40 Stück, R 10).
E. Gundlach AG
Gründung 1900 unter Übernahme der seit 1847 bestehenden Firma gleichen Namens. Graphischer Großbetrieb mit Spezialabteilungen für Werbeartikel, Verlag von Zeitschriften und anderen Verlagsobjekten. Vor allem Fachzeitschriften wurden ausgegeben: DNZ - Deutsche Nähmaschinenzeitung, Die Lokomotive, Ver...
EUR 350,00 

Eby Shoe Co.
6 % Gold Bond 1.000 $ 1.2.1926.
Eby Shoe Co.
Gründung der Schuhfabrik im Jahr 1926.
EUR 49,00 

Eduard Lingel Schuhfabrik AG
Aktie 1.000 Mark Sept. 1921 (Auflage 15500, R 8), 1925 umgestellt auf 20 RM, 1933 eigentlich durch Neudrucke ersetzt.
Eduard Lingel Schuhfabrik AG
Georg Michael Eduard Lingel (* 1849 in Königsberg in Bayern, + 1922 in Hamburg) machte eine Kaufmannslehre in einem Barmer Textilbetrieb, lernte drei Fremdsprachen und beschloss im Alter von 23 Jahren, Unternehmer zu werden. Im Haus “Zum Krummen Hecht” am Fischersand 9 in der Erfurter Altstadt nahm ...
EUR 350,00 

Eduard Lingel Schuhfabrik AG
Aktie 100 RM 28.2.1933 (Auflage 2200, zuletzt noch 1800, R 3).
Eduard Lingel Schuhfabrik AG
Georg Michael Eduard Lingel (* 1849 in Königsberg in Bayern, + 1922 in Hamburg) machte eine Kaufmannslehre in einem Barmer Textilbetrieb, lernte drei Fremdsprachen und beschloss im Alter von 23 Jahren, Unternehmer zu werden. Im Haus “Zum Krummen Hecht” am Fischersand 9 in der Erfurter Altstadt nahm ...
EUR 45,00 

Eduard Lingel Schuhfabrik AG
Aktie 1.000 RM Nov. 1941 (Auflage 3020, R 3).
Eduard Lingel Schuhfabrik AG
Georg Michael Eduard Lingel (* 1849 in Königsberg in Bayern, + 1922 in Hamburg) machte eine Kaufmannslehre in einem Barmer Textilbetrieb, lernte drei Fremdsprachen und beschloss im Alter von 23 Jahren, Unternehmer zu werden. Im Haus “Zum Krummen Hecht” am Fischersand 9 in der Erfurter Altstadt nahm ...
EUR 45,00 

Eduard Lingel Schuhfabrik AG
Aktie 500 RM 28.2.1933 (Auflage 3300, wurden aber eigentlich 1941 in 1.000-RM-Stücke getauscht, R 4).
Eduard Lingel Schuhfabrik AG
Georg Michael Eduard Lingel (* 1849 in Königsberg in Bayern, + 1922 in Hamburg) machte eine Kaufmannslehre in einem Barmer Textilbetrieb, lernte drei Fremdsprachen und beschloss im Alter von 23 Jahren, Unternehmer zu werden. Im Haus “Zum Krummen Hecht” am Fischersand 9 in der Erfurter Altstadt nahm ...
EUR 85,00 

Eduard Lingel Schuhfabrik AG
Aktie 1.000 Mark Mai 1922 (Auflage 20000, R 8), 1925 umgestellt auf 20 RM, 1933 eigentlich durch Neudrucke ersetzt.
Eduard Lingel Schuhfabrik AG
Georg Michael Eduard Lingel (* 1849 in Königsberg in Bayern, + 1922 in Hamburg) machte eine Kaufmannslehre in einem Barmer Textilbetrieb, lernte drei Fremdsprachen und beschloss im Alter von 23 Jahren, Unternehmer zu werden. Im Haus “Zum Krummen Hecht” am Fischersand 9 in der Erfurter Altstadt nahm ...
EUR 500,00 

Eduard Lingel Schuhfabrik AG
Aktie 20 RM 28.2.1933 (Auflage 1500, aber bereits 1938 in höhere Nennwerte umgetauscht, R 9).
Eduard Lingel Schuhfabrik AG
Georg Michael Eduard Lingel (* 1849 in Königsberg in Bayern, + 1922 in Hamburg) machte eine Kaufmannslehre in einem Barmer Textilbetrieb, lernte drei Fremdsprachen und beschloss im Alter von 23 Jahren, Unternehmer zu werden. Im Haus “Zum Krummen Hecht” am Fischersand 9 in der Erfurter Altstadt nahm ...
EUR 250,00 

Eduard Rheinberger AG
Aktie 10.000 RM 2.1.1938 (Auflage nur 200 Stück, R 8).
Eduard Rheinberger AG
Gegründet bereits 1882, AG seit 1923. Hersteller von Damen- und Herrenschuhen in den Gruppen modisch, Sport, bequem und orthopädisch. Zweigniederlassung in Offenbach. 1950 wurde das Kapital umgestellt von 6 Mio. RM auf 6 Mio. DM.
EUR 125,00 



PAGE < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 >BACK

 

Share spotlight:

Bank von Elsaß und Lothringen AG (Banque d’Alsace et de Lorraine S.A.)
Bank von Elsaß und Lothringen AG (Banque d’Alsace et de Lorraine S.A.)

Show Share
Newsletter
Order catalog

Next auctions:
October 4, 2025
128. Auction
Freunde Historischer Wertpapiere
> Go to website
November 6, 2025
52. Live Auction of
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Go to website
© Benecke & Rehse Wertpapierantiquariat - All rights reserved - Imprint | Data protection - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@aktiensammler.de