Elektricitätswerk Eisenach AG | Aktie Em. II 1.000 Mark 10.7.1901 (Auflage 200, R 5). | Bild: |  | Ort: | Eisenach | Info: | Gegründet 1891 zur Ausführung des Anfang 1890 zwischen der Stadt Eisenach und der A.E.G. geschlossenen Konzessionsvertrages. Die Eigenstromerzegung blieb mit 10 % der abgesetzten Menge unbedeutend, im wesentlichen kam der Strom später von der Thüringer Elektrizitäts-Lieferungs-Ges. in Gotha, aber auch aus der Wasserkraft der Ölmühle H. A. Maurer. Eigentlich wichtigerer Zweck der AG war der Betrieb der elektrischen Straßenbahn in Eisenach mit den Linien Oststadt-Bahnhof-Westbahnhof, Karlsplatz-Mariental und Georgenstraße-Krankenhaus. Später außerdem auch Omnibusbetrieb. Großaktionär war die Stadt Eisenach. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Straßenbahnen - street railways Stromwirtschaft - power supply | Länder: | Deutschland | Regionen: | Erfurt, Weimar, Gotha, Mühlhausen, Nordhausen | Preis: | EUR 200,00 |
 |