Hofbrauhaus Coburg AG | Aktie Lit. B 100 RM 30.9.1941 (Auflage 1500, R 6). | Bild: |  | Ort: | Coburg | Info: | Die erste bayerische Aktienbrauerei wurde 1858 als Coburger Bierbrauerei AG gegründet. 1912 Umbenennung in Hofbrauhaus Coburg AG. Mit der Teilung Deutschlands 1945 wurde die Innerdeutsche Grenze bis vor die Tore Coburgs gelegt, wodurch dem Unternehmen das Hauptabsatzgebiet entzogen wurde. 1950/51 gelang es der Brauerei, den Bierabsatz mit der Einführung des Spezialbieres "Coburger Grenzfürst" wieder zu steigern. Hauptaktionär war die Paulaner-Salvator-Thomasbräu AG, München, mit der das Unternehmen 1980/82 einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag abschloss. 1993 Umbenennung in Hofbrauhaus Coburg Verwaltungs-AG. 1997/98 Verschmelzung mit dem Hauptaktionär. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Brauereien, Mälzereien - breweries, malthouses | Länder: | Deutschland | Regionen: | Bamberg | Preis: | EUR 200,00 |
 |