Sächsische Webstuhlfabrik AG | Aktie 800 RM Juli 1928 (Auflage 6000, R 3). | Bild: |  | Ort: | Chemnitz | Info: | Gründung 1872 mit Übernahme der seit 1851 bestehenden Firma Louis Schönherr mit 20 Arbeitern zum Bau mechanischer Webstühle für die verschiedensten Tuch-Arten sowie anderer Maschinen. Seit 1872 AG. 1935/36 Übernahme der Sächsischen Textilmaschinenfabrik vorm. Richard Hartmann AG. Höchste Auszeichnungen auf allen beschickten Ausstellungen, eigene Erfindungen mit Patenten und Musterschutz geschützt. Börsennotiz Berlin und Dresden/Leipzig. 1951 Firma nach Erlangen verlagert, 1965 erloschen. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Maschinenbau (ohne Elektromaschinen) - mechanical engineering (without electrical engineering) Textil, Bekleidung (ohne Leder) - textile, clothes (without leather) Textil, Bekleidung (ohne Leder) - textile, clothes (without leather) | Länder: | Deutschland | Regionen: | Chemnitz, Freiberg, Mittweida, Flöha, Annaberg Erlangen | Preis: | EUR 75,00 |
 |