Freiherrlich von Tucher'sche Brauerei AG | Aktie 1.000 Mark 6.10.1898. Gründeraktie (Auflage 3200, R 6). | Bild: |  | Ort: | Nürnberg | Info: | Als die Reichsstadt Nürnberg 1806 zu Bayern kam, wurde aus dem 1672 erbauten Städtischen Weizenbräuhaus das "Königliche Brauhaus". 1855 ging die königliche Brauerei in der Langen Gasse 25-34 in den Besitz der Freiherren von Tucher über, die sie 1898 in eine zu diesem Zweck gegründete AG einbrachten. Hinzuerworben die Brauerei Erlwein & Schultheiß in Erlangen (1905), die Nürnberger Aktienbrauerei vorm. Heinrich & Henninger (1906) sowie die Brauerei zum Schwabenbräu in Eichstädt und die Brauerei Gloßner Thalmässing (1911/12). 1966 Verschmelzung mit der Brauhaus Nürnberg J. G. Reif AG zur BRAU-AG Nürnberg. Großaktionär war nun die Gruppe Henninger-Reemtsma. Schließlich 1985 umfirmiert in TUCHER BRÄU AG. Noch heute in Berlin, Frankfurt und München börsennotiert. | Verfügbar: | NICHT entwertet. | Branchen: | Brauereien, Mälzereien - breweries, malthouses Gründeraktie - founder shares | Länder: | Deutschland | Regionen: | Nürnberg, Fürth | Preis: | EUR 250,00 |
 |