Mechanische Weberei Fischen AG | Aktie 1.000 DM Sept. 1952 (Auflage 850, R 8). | Bild: |  | Ort: | Sonthofen | Info: | Die 1858 gegründete AG brachte mit dem Stammwerk Fischen Arbeit in das damals bitterarme, von den Allgäuer Alpen umschlossene Tal der Iller. Produziert wurden Kattune, Köper, Verbandmull, Flanelle, Windelnessel, Bett- und Leibwäschestoffe. Übernommen wurden zwei weitere Webereien 1889 in Vorderhindelang und 1909 in Sonthofen-Berghofen (zugleich Sitzverlegung nach Sonthofen). Während des 2. Weltkrieges waren die Werksanlagen von der Wehrmacht zur Rüstungsproduktion beschlagnahmt (es befand sich eine Außenstelle des KZ Dachau in Fischen) und konnten erst 1947 für den urspünglichen Zweck wieder eingerichtet werden. In Vorderhindelang wurde 1952/53 das Werk teilweise auf Buntweberei umgestellt und 1953/54 ein Wasserkraftwerk erbaut. Bis 1934 in Augsburg, dann in München börsennotiert. Ab 1958 in Liquidation. | Branchen: | DM-Wertpapiere - DM-securities Textil, Bekleidung (ohne Leder) - textile, clothes (without leather) | Länder: | Deutschland | Regionen: | Kempten, Memmingen | Preis: | EUR 150,00 |
 |