Schubert & Salzer Maschinenfabrik AG | Aktie 1.000 RM Juli 1942 (Auflage 2475, R 2). | Bild: |  | Ort: | Chemnitz | Info: | Gründung 1883, AG seit 1904 als “Chemnitzer Wirkwaren-Maschinen-Fabrik vorm. Schubert & Salzer”. Herstellung von Flachmaschinen, ab 1889 auch von Strumpfwirkmaschinen, Strickmaschinen und Fahrrädern in den vier Chemnitzer Werken Lothringer Straße, Fürstenstraße, Zwichauer Straße und Scheffelstraße. Das Zweigwerk in Hohenstein-Ernstthal, das ebenfalls Flachwirkmaschinen produzierte, wurde 1930 stillgelegt. 1938 Übernahme der Aktienmehrheit der "Deutsche Spinnereimaschinenbau AG" in Ingolstadt, was sich im Nachhinein als Garant für’s Überleben herausstellen sollte. 1946 vom Land Sachsen enteignet. Sitzverlegungen 1949 nach Stuttgart, 1955 nach Ingolstadt. 1988 von der Schweizer Rieter AG übernommen und 1992 Umfirmierung in Rieter Ingolstadt Spinnereimaschinenbau AG. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Fahrräder - bicycles Maschinenbau (ohne Elektromaschinen) - mechanical engineering (without electrical engineering) Textil, Bekleidung (ohne Leder) - textile, clothes (without leather) | Länder: | Deutschland | Regionen: | Chemnitz, Freiberg, Mittweida, Flöha, Annaberg Ingolstadt Stuttgart | Preis: | EUR 45,00 |
 |