Elektrochemische Werke München AG | Namensaktie 1.000 RM 30.7.1928. Gründeraktie (Auflage 3000, R 7). | Bild: |  | Ort: | Höllriegelskreuth | Info: | Gründung 1910/11 als oHG Elektrochemische Werke München Dr. Adolph, Pietzsch & Co. in Pullach-Höllriegelskreuth, AG seit 1928. Fabrikation und Vertrieb von Wasserstoffsuperoxyd und dessen Derivaten, von Persulfaten und sonstigen chem. Produkten. 1970 im Rahmen einer weltweiten Fusion zur von Laporte und Solvay gebildeten Interox-Gruppe gekommen und in Peroxid-Chemie GmbH umbenannt. Pullach-Höllriegelskreuth ist nun der größte Laporte-Standort auf dem europäischen Kontinent und Forschungs- und Technologiezentrum eines weltweiten Verbundes von 8 Peroxid-Herstellern. 2001 vom deutschen Chemiekonzern Degussa übernommen. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Chemie, Kunststoff, Gummi - chemical, plastics, rubber | Länder: | Deutschland | Regionen: | Garmisch Partenkirchen, Weilheim, Fürstenfeldbruck, Starnberg | Preis: | EUR 150,00 |
 |