Bayerische Motoren Werke AG | 4 % Teilschuldv. 1.000 RM Mai 1942 (Auflage 28000, R 5). | Bild: |  | Ort: | München | Info: | Ursprung sind die “Gustav Otto Flugmaschinenwerke”, deren Gründer ein Sohn des Erfinders des Viertaktmotors Nicolaus August Otto war. Seit 1916 AG als "Bayerische Flugmotorenwerke AG". Nach dem verlorenen Weltkrieg gab es keine Nachfrage nach Flugmotoren mehr, weshalb die BFM anderweitige Betätigung suchten: 1922 Erwerb der Motorenbau-Sparte von der Firma Knorr-Bremse und Umfirmierung in "Bayerische Motoren Werke AG". 1925/1926 gehörte BMW zu den Gründern der Deutschen Luft Hansa. 1928 erwarb BMW von der Gothaer Waggonfabrik die Fahrzeugfabrik Eisenach (Dixi-Werke, gebaut wurde der 3/15-PS-Dixi-Wagen nach einer Lizenz der Austin Motor Co.) Der im 2. Weltkrieg erneut boomende Bau von Flugmotoren brachte die Auto- und Motorrad-Sparte ins Hintertreffen, mit andauernden Folgen nach dem Krieg: 1959 stand BMW vor der Pleite, der Konkurrent Daimler-Benz legte ein Übernahmeangebot vor. Als “Weißer Ritter” stieg damals die Industriellenfamilie Quandt ein. In den folgenden Jahrzehnten blühte BMW zu einem weltweit führenden Premium-Hersteller auf. | Besonder-heiten: | Mit BMW-Emblem im Trockensiegel. | Verfügbar: | Stück ohne Lochentwertung. | Branchen: | Automobile, Motoren - automobile, engine Luftfahrt, Luftfahrzeugbau, Flugplätze - aviation, airplanes, airfield Motorräder - motorcycles | Länder: | Deutschland | Regionen: | München | Preis: | EUR 49,00 |
 |