Chemische Fabrik von Heyden AG | 5 % Teilschuldv. 1.000 Mark 30.11.1920 (Auflage 20000, R 7). | Bild: |  | Ort: | Radebeul | Info: | Gründung 1874 in Dresden, 1875 verlegt nach Radebeul, AG seit 1899. Bahnbrechende Entwicklungen gelangen vor allem in der Kolloid-Chemie für Medizin und Technik und bei der (seit 1892 betriebenen) Herstellung von künstlichem Süßstoff (Saccharin). Börsennotiz Berlin und Dresden/Leipzig. 1948 Sitzverlegung nach München, 1969 GmbH. Das Stammwerk Radebeul wurde 1948 verstaatlicht, 1958 umbenannt in VEB Chemische Werke Radebeul, 1961 integriert in das Arzneimittelwerk Dresden (AWD). 1990 GmbH, 1991 aufgekauft durch die ASTA Medica. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Apotheken, Drogerien - pharmacy, chemist’s shop Chemie, Kunststoff, Gummi - chemical, plastics, rubber Pharmazeutika - pharmaceutics | Länder: | Deutschland | Regionen: | Dresden München | Preis: | EUR 200,00 |
 |