Bayerische AG für chemische und landwirtschaftlich-chemische Fabrikate (Chemische Fabrik Heufeld, Oberbayern) | Aktie 1.000 Mark 28.12.1921 (Auflage 1700, R 5). | Bild: |  | Ort: | Heufeld | Info: | Gründung 1857 u.a. durch Justus von Liebig als “Bayerische AG für chemische und landwirtschaftlich-chemische Fabrikate” zwecks Fabrikation chemischer Produkte und künstlicher Düngemittel, Fabrik in Heufeld (Oberbayern). Schon 1859 startete die Produktion von Superphosphat. Sitz bis 1912 in München. 1941 Fusion mit der "Vereinigte Bleicherdefabriken AG" in München und Umfirmierung in Süd-Chemie AG. 1974 zusätzlich Einstieg in das Geschäft mit Auto-Katalysatoren. Die bis heute börsennotierte AG macht in ihren Geschäftsbereichen Absorbentien und Katalysatoren mit 6.500 Mitarbeitern rd. 1,2 Mrd. Euro Jahresumsatz, davon 80 % außerhalb Deutschlands. | Besonder-heiten: | Großes Querformat mit schöner Art-Deko-Umrahmung. | Branchen: | Chemie, Kunststoff, Gummi - chemical, plastics, rubber | Länder: | Deutschland | Regionen: | München Rosenheim, Traunreut | Preis: | EUR 95,00 |
 |