Gewerkschaft Gottes Segen | Kuxschein 10.10.1922 (R 8), ausgestellt auf die von Arnim’schen Steinkohlenwerke in Planitz i. Sa. | Bild: |  | Ort: | Lugau | Info: | Der Gottes-Segen-Schacht (abgeteuft ab 6.8.1856, in Betrieb 1856-1938) wurde von 1856 bis 1920 vom Steinkohlenbauverein "Gottes Segen" betrieben. 1890/91 wurde auf 412 m weitergeteuft. Nach Liquidation des Vereins kam der Schacht 1920 zur neugegründeten Gewerkschaft "Gottes Segen" und war als Betriebsabteilung Lugau der Gewerkschaft “Gottes Segen” Hauptförderschacht zusammen mit dem Zwillingsschacht "Glückauf", dem Vertrauen-Schacht und dem Hoffnung-Schacht des ehemaligen Lugauer Steinkohlenbauvereins. 1925 wurden die Schächte stillgelegt, 1938 verfüllt. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Bergbau (ohne Gold, Silber, Kali, Salz) - general mining | Länder: | Deutschland | Regionen: | Zwickau, Plauen | Preis: | EUR 150,00 |
 |