Vomag Vogtländische Maschinenfabrik AG | Aktie 1.000 RM Sept. 1942 (Auflage 3000, R 3). | Bild: |  | Ort: | Plauen i.V. | Info: | Gründung 1895 nach Übernahme einer Stickmaschinen-Fabrik von J.C. & H. Dietrich. Zuerst Herstellung und Verkauf von Hand- und Schiffchen-Stickmaschinen, Vorbereitungsmaschinen für die Webereien engl. Gardinen, Wiederdruckmaschinen für endloses Papier, u.a. Rotationsmaschinen für Zeitungsdruck. Ab 1916 Herstellung von Lastwagen, Benzin- u. Dieselmotoren, Spezialfahrzeuge, Wiegegeräte, Grau- u. Stahlguß. 1932 zahlungsunfähig und Konkursverfahren. Zur Weiterführung des Betriebes wurde eine Auffanggesellschaft gegründet: Vomag-Betriebs-AG, 1938-1942 Vomag Maschinenfabrik AG, ab September 1942 Vomag Vogtländische Maschinenfabrik AG. Ab 1942 auch Panzermontage. Nach dem 2. WK wurde das Werk in Plauen von den Russen komplett demontiert und die VOMAG-Gebäude gesprengt, so daß im Vogtland nie wieder Nutzfahrzeuge gebaut werden konnten. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Automobile, Motoren - automobile, engine Maschinenbau (ohne Elektromaschinen) - mechanical engineering (without electrical engineering) | Länder: | Deutschland | Regionen: | Zwickau, Plauen | Preis: | EUR 95,00 |
 |