Stickereiwerke Plauen AG | Aktie 5.000 Mark 22.3.1923 (Auflage 1600, R 4). | Bild: |  | Ort: | Plauen i.V. | Info: | Das Werk wurde 1910 errichtet, um mit neuen Automatenstickmaschinen Weißstickereien in mittlerer und besserer Qualität herzustellen, wie sie bis dahin hauptsächlich nur von Schweizer Textilfirmen geliefert werden konnten. Nach kriegsbedingten Anlaufschwierigkeiten (die frühen Betriebsjahre fielen in die Zeit des 1. Weltkrieges) konnte 1924 eine Vergrößerung des Werkes mit den modernsten Maschinen erfolgen. 1933 Aufnahme der Fabrikation von Charmeuse- und Interlock-Wäsche mit modernen Wirk- und Wäsche-Spezialmaschinen. 1935 Kapitalschnitt, um die Verluste aus der Zeit der Weltwirtschaftskrise zu beseitigen. Börsennotiert in Berlin und Leipzig. Die AG wurde nach dem Krieg nicht verlagert, der Betrieb ging schlußendlich mit im Kombinat Plauener Spitze auf. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Textil, Bekleidung (ohne Leder) - textile, clothes (without leather) | Länder: | Deutschland | Regionen: | Zwickau, Plauen | Preis: | EUR 95,00 |
 |