Nähmaschinenfabrik Karlsruhe AG vormals Haid & Neu | Aktie 1.000 RM Nov. 1934 (Auflage 1780, kpl. Aktienneudruck nach Kapitalherabsetzung, R 3). | Bild: |  | Ort: | Karlsruhe | Info: | 1860 als Reparaturwerkstatt gegründet, 1862 Bau der ersten eigenen Nähmaschine, 1883 unter Beteiligung der Badischen Bank in eine AG umgewandelt. Neben Haushalts- und Gewerbenähmaschinen produzierte das über 100.000 qm große Werk in der Karl-Wilhelm-Straße (heute Haid- und Neu-Straße) später auch elektro-automatische Kühlschränke. Hinzuerworben wurden 1890 die Eisengießerei G. Fleischhauer und 1916 das Sägewerk Hagsfeld zur Versorgung der eigenen Nähmaschinenmöbel-Schreinerei. Zu Beginn des 2. Weltkrieges verläßt gerade die 3 millionste Nähmaschine das Werk. Die früher auch in Mannheim, dann in Frankfurt börsennotierte AG wurde 1958 vom US-Konkurrenten Singer übernommen, 1968 Teilverlagerung der Produktion nach Blankenloch, 1982 Stilllegung der Fabrik. Auf dem Gelände befindet sich heute (in historischen Bauten) die Technologiefabrik und (neu erbaut) das Mosch-Center und das Forschungszentrum Informatik (FZI). | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Büro-, Schreib-, Rechen-, und Nähmaschinen - office machines, typewriters, calculators, sewing machines | Länder: | Deutschland | Regionen: | Karlsruhe | Preis: | EUR 95,00 |
 |