Tonwarenindustrie Wiesloch AG | Aktie 100 DM Dez. 1974 (Auflage 10125, R 7). | Bild: |  | Ort: | Wiesloch (Baden) | Info: | Gründung 1897 als GmbH, seit 1900 AG. Die Tonfelder im sogenannten Dämmelwald wurden aufgrund eines Konzessionsvertrages mit der Stadt Wiesloch abgebaut. 1916 brannte das Mauerstein- und Dachziegelwerk aus ungeklärten Gründen vollständig ab, wurde neu aufgebaut und 1945 bei Fliegerangriffen erneut fast völlig zerstört. Seit 1965 auch Produktion von Isolier- und Dämmstoffen aus Polyurethan-Hartschaum. 1971 erwarb die Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft die Aktienmehrheit. 1989 Umfirmierung in TIW Beteiligungs- und Grundbesitz-AG, nachdem der WCM-Konzern die Mehrheit von der DEWB erworben hatte. Die Produktion wurde eingestellt und das Vermögen von brutto 80 Mio. DM überwiegend in Wertpapieren angelegt. 1994 erwarb die Marseille-Kliniken GmbH, Langen einen 75,3 %igen Anteil an der TIW Beteiligungs- und Grundbesitz-AG, nannte sie in Marseille-Kliniken AG um und richtete die Geschäftspolitik auf die Bereiche Rehabilitationskliniken und Seniorenpflegeheime aus. 1995 Sitzverlegung von Frankfurt a.M. nach Hamburg. Die Gesellschaft ist mit ihren 61 Pflegeheimen und REHA-Kliniken heute im gesamten Bundesgebiet vertreten. | Branchen: | Baustoffe - building materials DM-Wertpapiere - DM-securities Porzellan, Keramik, Ton - porcelain, ceramics, clay | Länder: | Deutschland | Regionen: | Heidelberg | Preis: | EUR 60,00 |
 |