BASF AG | Sammelaktie 50 x 50 DM Juli 1984 (R 6). | Bild: |  | Ort: | Ludwigshafen am Rhein | Info: | Die BASF geht auf die "Badische Gesellschaft für Gasbeleuchtung" des Unternehmers Friedrich Engelhorn zurück. Er suchte auch den bei der Leuchtgasgewinnung durch Verkokung anfallenden Steinkohlenteer zu nutzen und begann deshalb, Farbstoffe auf Anilinbasis für die Textilindustrie herzustellen. 1865 entstand auf dieser Grundlage die “Badische Anilin- und Soda-Fabrik” als AG. 1925 war die BASF bei der Fusion aller großen deutschen Chemiefirmen zur I.G. Farbenindustrie die aufnehmende Gesellschaft. 1952 bei der I.G. Farben-Zerschlagung durch die Alliierten nahm sie ihren ursprünglichen Namen wieder an. Anstatt der sperrigen Firmenbezeichnung noch aus der Gründerzeit wurde das schon lange gebräuchliche Kürzel BASF 1976 dann auch der offizielle Firmenname. Heute einer der 30 DAX-Werte und einer der größten Chemiekonzerne der Welt. | Besonder-heiten: | Ganzflächige Guillochen-Gestaltung mit Darstellung eines großen Moleküls. | Branchen: | Apotheken, Drogerien - pharmacy, chemist’s shop Chemie, Kunststoff, Gummi - chemical, plastics, rubber DM-Wertpapiere - DM-securities Krankenhäuser, Gesundheitswesen - hospital, Public Health Service Kunststoffindustrie und -verarbeitung - rubber industry and processing Lacke und Farben - varnish paint and color paint Seife, Kosmetika - soap, cosmetic | Länder: | Deutschland | Regionen: | Ludwigshafen, Kaiserslautern | Preis: | EUR 75,00 |
 |