ASKO Lebensmittelfilial- und Kaufhaus AG | Aktie 50 DM Mai 1972 (Blankette der Gründeraktie, R 7). | Bild: |  | Ort: | Saarbrücken | Info: | Gründung 1972 durch Umwandlung der Asko Saarpfalz Genossenschaft der Verbaucher eGmbH, Saarbrücken. Aus einer eher provinziellen Supermarktkette mit 150 Läden im Saaland und in der Pfalz wurde binnen weniger Jahre in einer beispiellosen Expansionspolitik die größte deutsche SB-Warenhausgruppe, die mit dem provokanten Slogan warb: “Wo sich die Ärsche reiben.” Zur Gruppe gehörten: divi Warenhaus, real-kauf, Adler-Bekleidungsmärkte, Deutsche SB-Kauf (ehemals co op), NVA Waren-Handels-AG, Meierei Bolle, Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte, Möbel-Unger, Massa, AVA u.v.m. - nicht weniger als 400 Gesellschaften waren zuletzt in den Konzernabschluß einbezogen! Anfang der 1990er Jahre wurde ASKO von der METRO “geschluckt”. | Verfügbar: | Kaum zu beschaffen. | Branchen: | DM-Wertpapiere - DM-securities Handel allgemein (sonst nicht zuzuordnen) - general merchandise | Länder: | Deutschland | Regionen: | Saarbrücken | Preis: | EUR 75,00 |
 |