Schäfer & Montanus AG | Aktie 1.000 Mark 16.2.1923. Gründeraktie (Auflage 50000, R 7). | Bild: |  | Ort: | Frankfurt a.M. | Info: | Gegründet im Febr. 1923 zur Übernahme der alteingesessenen, schon seit 1878 bestehenden elektrotechnischen Großhandels- und Fabrikationsfirma Schäfer & Montanus. Dabei brachte der Firmeninhaber Ing. Heinrich Montanus wohl den Geschäftsbetrieb ein, behielt aber Immobilien und Maschinenpark im Privateigentum und vermietete sie an die AG. Dies war den vielen regionalen Kleinaktionären nicht bekannt, die die von der Handels- und Gewerbebank in breiten Mittelstandskreisen platzierten Aktien freudig als Sachwert zeichneten, ebenso wie auch Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten der traditionsreichen Firma. Die sogleich im Frankfurter Freiverkehr eingeführten Aktien entwickelten sich dort zu einem der Publikumsrenner. Schon im Sept. 1924 beschloß eine a.o. Gen.-vers. die Auflösung der substanzlosen, inzwischen in Schwierigkeiten geratenen AG und Ing. Heinrich Montanus übernahm den Geschäftsbetrieb wieder selbst. Die ganzen Vorgänge führten zu einem solchen Streit zwischen AG-Gründer und Kleinaktionären, daß die Sache am Ende der Staatsanwaltschaft übergeben wurde. | Branchen: | Elektroindustrie, Elektromaschinenbau - electrical industry, electrical engeneering | Länder: | Deutschland | Regionen: | Frankfurt/M. | Preis: | EUR 125,00 |
 |