Elektrowerke AG (Reichs-Elektrowerke) | 4,5 % Teilschuldv. 500 RM Juni 1937 (Auflage 10000, R 2). | Bild: |  | Ort: | Berlin | Info: | Gründung 1892 als "Braunkohlenwerk Golpa-Jeßnitz AG, Halle", zunächst eine Tochter der AEG. 1915 errichtete die Gesellschaft für den Reichsfiskus das Großkraftwerk Zschornewitz, das die neu gegründeten Reichsstickstoffwerke Piesteritz mit elektrischer Energie versorgte. 1917 übernahm das Reich das gesamte Grundkapital der Elektrowerke, die danach noch einen weiteren Stützpunkt in der Niederlausitzer Kraftwerksgruppe erhielten. 1950 Berliner Wertpapierbereinigung und Umfirmierung in Elektrowerke AG, Berlin (West). Ab 1954 Ablösung der Teilschuldverschreibungen. Ab 1968 GmbH. | Besonder-heiten: | G & D-Druck. Lochentwertet (RB). | Branchen: | Bergbau (ohne Gold, Silber, Kali, Salz) - general mining Stromwirtschaft - power supply | Länder: | Deutschland | Regionen: | Berlin Cottbus Halle (Saale) | Preis: | EUR 10,00 |
 |