Kreditanstalt der Deutschen eGmbH | Sammel-Namen-Anteil Reihe D 10 x 100 RM 7.12.1940 (R 8). | Bild: |  | Ort: | Reichenberg/Prag | Info: | Die 1911 mit Hauptsitz in Prag gegründete Anstalt entwickelte sich in der damaligen Tschechoslowakei zum bedeutendsten deutschen Geldinstitut im böhmisch-mährischen Raum. Mit der Angliederung des Sudetenlandes an das Deutsche Reich 1928 wurde der Hauptsitz nach Reichenberg verlegt. Das Institut unterhielt 85 Filialen im Sudetenland, in Böhmen und Mähren (incl. Prag, Budweis, Brünn und Pilsen) , den angrenzenden Gauen Bayreuth, Nieder-Donau, Ober-Donau und Schlesien sowie in Zwickau und Zwittau. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Banken (nur Aktien!) - banking (just shares) | Länder: | Deutschland | Regionen: | Sudetenland (1938-45) | Preis: | EUR 125,00 |
 |