Göcke u. Sohn AG | Aktie 500 DM Mai 1952 (Auflage 6000). | Bild: |  | Ort: | Hohenlimburg i.W. | Info: | Gründung 1805, AG seit 1904 (bis 1938 als Moritz Ribbert AG). Herstellung und Verkauf roher, bedruckter und gefärbter Textilwaren für Kleider, Wäsche und Fensterbehang. Ende 1943 nahm die Firma die Herstellung von Heck- und Ruderanlagen für die Flugbombe Fieseler 103 (die spätere “Vergeltungswaffe” V 1). Für ihre Leistungsfähigkeit im V-Waffenprogramm erhielt Göcke & Sohn im Mai 1944 eine Auszeichnung des Rüstungsministeriums. Nach dem 2. Weltkrieg war die Bayerische Staatsbank in München Großaktionär. 1972 Konkurs. | Branchen: | DM-Wertpapiere - DM-securities Textil, Bekleidung (ohne Leder) - textile, clothes (without leather) Waffen, Rüstungswirtschaft - weapons, defence industry | Länder: | Deutschland | Regionen: | Hagen, Witten, Iserlohn | Preis: | EUR 65,00 |
 |