Sieg-Rheinische Germania-Brauerei AG | Aktie 1.000 Mark 10.4.1923 (Auflage 3000, R 3). | Bild: |  | Ort: | Hersel bei Bonn | Info: | Gründung 1899 als Germania-Brauerei AG zur Fortführung der "Frau Gerhard Schumacher Germaniabrauerei" in Hersel mit Filialbrauerei in Oberpleis, Kreis Sieg. 1922 Fusion mit der Sieg-Rheinischen Brauerei GmbH in Wissen (Sieg) und Umfirmierung in "Sieg-Rheinische Germania-Brauerei" AG. 1923 Aufnahme der Brauerei J. Breuer Söhne in Siegburg. Alle drei Braustätten in Hersel, Siegburg und Wissen wurden weiterbetrieben, nur die 1926 erworbene Kronenbrauerei Fusshöller & Co. in Eitorf (Sieg) wurde anschließend stillgelegt. Nachdem die Schlossbrauerei Neunkirchen GmbH vorm. Fr. Schmidt in Neunkirchen (Saar) die Aktienmehrheit erworben hatte, wurde 1970 die Zentralverwaltung dorthin verlegt. Erst 1990 in Liquidation gegangen. | Besonder-heiten: | Großformatig. Feine Zierumrandung. Lochentwertet (RB). | Branchen: | Brauereien, Mälzereien - breweries, malthouses | Länder: | Deutschland | Regionen: | Bonn Siegen | Preis: | EUR 85,00 |
 |