Rheinische Chamotte- & Dinas-Werke | Aktie 1.000 Mark 1.11.1895. Gründeraktie (Auflage 2200, R 6). | Bild: |  | Ort: | Eschweiler | Info: | Gegründet 1869 in Ottweiler. 1895 Fusion der einzelnen Werke: Ottweiler Chamotte- und Thonwarenfabriken vorm. Louis Jochum u. Bendorfer AG für feuerfeste Produkte vorm. Th. Neizert & Co. (gegr. 1842 als erste Fabrik Europas, die feuerfeste Steine herstellte) sowie durch Übernahme sämtlicher Anteile der Firma Lütgen-Borgmann, GmbH in Berlin und Eschweiler, ferner beteiligt bei Westerwälder Chamottewerke, GmbH in Siebershahn. Betriebsabteilungen in Bendorf, Mehlem, Ottweiler und Filiale in Berlin. 1968 wird Rhein-Dinas vom Wiesbadener Didier-Konzern übernommen. 1995 wird das Werk Bendorf der Didier-Werke trotz schwarzer Zahlen zwecks Kapazitätsbereinigung geschlossen. | Besonder-heiten: | Originalunterschriften. Lochentwertet (RB). | Branchen: | Baustoffe - building materials Gründeraktie - founder shares Porzellan, Keramik, Ton - porcelain, ceramics, clay | Länder: | Deutschland | Regionen: | Aachen Berlin Bonn Köln Saarbrücken | Preis: | EUR 375,00 |
 |