Ruhrverband | 7 % Obl. 500 hfl. Mai 1930 (R 5). | Bild: |  | Ort: | Essen | Info: | Der Ruhrverband wurde 1913 aufgrund des Ruhrreinhaltungsgesetzes als Genossenschaft in Form einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft gegründet zwecks Reinhaltung der Ruhr und ihrer Nebenflüsse, die durch die Industrialisierung zu unerträglich stinkenden Kloaken geworden waren. Mitglieder sind die im genossenschaftlichen Gebiet liegenden Bergwerke, gewerbliche Unternehmen, Eisenbahnen sowie die anliegenden Gemeinden und der Ruhrtalsperrenverein. Die vom Verband zu errichtenden Abwasseranlagen wurden durch Umlagen auf die Mitglieder finanziert. | Besonder-heiten: | Zweisprachig deutsch/holländisch (fünf der sieben Anleihen des Ruhrverbandes wurden in Holland aufgelegt). Lochentwertet (RB). | Branchen: | Fremdwährungsanleihen - foreign currency loans Wasserwirtschaft - water supply, water power | Länder: | Deutschland | Regionen: | Essen, Mülheim, Gelsenkirchen, Recklinghausen | Preis: | EUR 100,00 |
 |