Hüttenwerke C. Wilh. Kayser & Co. AG | Aktie 300 RM 1.12.1924 (Auflage 6922, R 5). | Bild: |  | Ort: | Berlin | Info: | Gründung schon 1861 als C. Wilh. Kayser, Ahlemeyer & Co. in Berlin-Moabit als Metallhüttenwerk zur Verhüttung von Gold-, Silber- und Bleirückständen, AG seit 1911. 1906 Errichtung einer neuen Fabrik in Oranienburg (Kupfer-, Blei- und Zinnhütte). 1913-16 Bau einer zweiten Fabrik in Lünen bei Dortmund. 1929 Fusion mit der Hüttenwerk Niederschöneweide AG. 1948/49 entschädigungslose Enteignung der Werke Oranienburg und Niederschöneweide sowie der Aluminiumschmelze in Schönebeck bei Magdeburg. 1955 Sitzverlegung nach Lünen i.W., wo die Ges. eine Sekundär-Kupferhütte betreibt. Bis 2003 börsennotiert, dann drängte der Großaktionär (Norddeutsche Affinerie, Hamburg) den Streubesitz per squeeze-out heraus. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Nichteisenmetalle (ohne Bergbau) - nonironmetals (without mining) | Länder: | Deutschland | Regionen: | Berlin Dortmund, Herne, Bochum | Preis: | EUR 100,00 |
 |