Municipality of Lünen, Westphalia | 8 % Gold Bond 200 Goldmark 16.5.1930. | Bild: |  | Ort: | Lünen i. W. | Info: | Lünen, 1195 als Zollstätte bezeugt, erhielt 1265 Stadtrecht. Ab 1302 war es Pfandbesitz der Grafen von der Mark, die Lünen mit Einrichtung der Neustadt 1336 an das südl. Lippeufer verlegten. Mit der Eisenhütte Westfalia hielt 1827 die Eisenindustrie Einzug. Es folgte die Entwicklung einer vielseitigen Industrie mit Aluminiumwerk, Hüttenwerken, Maschinen- und Armaturenfabriken, Kraftfahrzeugindustrie und Großkraftwerk. Nach Rückgang des bedeutenden Steinkohlenbergbaus siedelten sich außerdem Textil-, Leder- und Kabelfabriken an. | Besonder-heiten: | Text in englisch. Mit Löwen-Wappen. | Branchen: | Stadtanleihen - municipal loans | Länder: | Deutschland | Regionen: | Dortmund, Herne, Bochum | Preis: | EUR 45,00 |
 |