Düsseldorfer Eisenhüttengesellschaft | Aktie 1.000 RM März 1930 (Auflage 2200, R 8). | Bild: |  | Ort: | Ratingen | Info: | Gründung am 27.2.1890 unter Übernahme des der Firma Flender, Schlüter & Vollrath gehörigen Puddel- und Walzwerkes in Düsseldorf und der der Firma H. A. Flender in Düsseldorf gehörigen Nieten-, Schrauben- und Mutternfabrik nebst Hammerwerk in Düsseldorf. 1925 Übernahme der Hildener Schrauben- und Metallwerke AG. Sitz der Gesellschaft bis 1913 Düsseldorf, dann Ratingen. Großaktionär war die Otto Wolf-Gruppe, Köln. Hergestellt wurden Schrauben und Nieten, Schienennägel, Klemmplatten, Federringe, Muttern und Muffen. 1961 Übernahme der Schraubenfertigung in Fraulautern. 1971 schließen die Otto Wolf AG und die Thyssen AG alle Schraubenbetriebe ihrer Konzerne zu den Vereinigten Schraubenwerken zusammen. 1972 Umwandlung in eine GmbH. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Nur 12 Stück lagen im Reichsbankschatz. Vorher nicht bekannt gewesen. | Branchen: | Metallbau und -verarbeitung - metalworking, metal processing | Länder: | Deutschland | Regionen: | Düsseldorf | Preis: | EUR 350,00 |
 |