Ratinger Maschinenfabrik und Eisengießerei AG | Aktie 1.000 RM Okt. 1943 (Auflage 156, R 5). | Bild: |  | Ort: | Ratingen | Info: | Gründung 1900 als “Ullrichs & Hinrichs AG”, umfirmiert 1916 in “Düsseldorf-Ratinger Maschinen- und Apparatebau AG”, 1926 in “Phönix Maschinenfabrik und Eisengießerei AG” , 1927 wie oben. Fabrik Homberger Straße 6. Die Abt. Wärmetauscher lieferte auch größte Öl-Vergüte- und Rückkühlanlagen zum Vergüten bis 150 t Stückgewicht, die Abt. Maschinenbau Chargierwagen, Pfannentransport- und Gießwagen mit Pfannen für 15-70 t Nutzinhalt für Stahlwerke sowie Blocktransportwagen bis zu den größten Abmessungen. Später auch Produktion von Maschinen und Apparaten für das Gärungsgewerbe (kpl. Brennereianlagen), die chemische Industrie (Autoklaven, Filterpressen, Destillationsanlagen) und die Nahrungsmittelindustrie (Getreideschälmaschinen und -förderanlagen). 1978 in eine GmbH umgewandelt. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Maschinenbau (ohne Elektromaschinen) - mechanical engineering (without electrical engineering) Stahl, Eisen, Hütten, Gießereien - steel, iron, metallurgical plants, foundry | Länder: | Deutschland | Regionen: | Düsseldorf | Preis: | EUR 125,00 |
 |