Getreide-Industrie & -Commission AG | Aktie Ser. A 100 RM April 1927 (Auflage 2500, R 4). | Bild: |  | Ort: | Berlin | Info: | Hochbedeutendes Unternehmen der Lebensmittelbranche. Gründung 1922 in Mainz als “Getreide-Industrie & Handels-AG”. Handel mit Getreide und Mühlenfabrikaten, Futtermitteln, Braugerste und Hülsenfrüchten sowie Verarbeitung von Getreide. Niederlassungen in Düsseldorf, Bremen, Hamburg, Hochheim a.M., Mannheim und Wiesbaden. Großaktionäre waren die Preuß. Zentralgenossenschaftskasse und die Deutsche Rentenbank Kreditanstalt (beide Berlin) sowie die Großeinkaufsges. Deutscher Konsumvereine in Hamburg. 1927 Fusion mit der Getreide-Commission AG in Düsseldorf und umbenannt wie oben, zugleich Sitzverlegung nach Berlin. Durch diese Fusion kam man in den Besitz von Mühlen in Krefeld, Münster, Köln-Mülheim, Witten, Duisburg, Dortmund und Mannheim, die 1927 ausgegründet und in der Beteiligung “Deutsche Mühlenvereinigung AG” zusammengefaßt wurden. Ebenfalls 1927 Beteiligung an der Weingart-Kaufmann-Landsberg-Getreide AG in Berlin (Braugerstenbranche). 1934 erneut umbenannt in “ Gesellschaft für Getreidehandel AG”, 1948 Sitzverlegung nach Düsseldorf, seit 1973 GmbH. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Landwirtschaft - agriculture Mühlen - flour mills Nahrungsmittel (ohne Genußmittel) - foodstoff (without semiluxury food) | Länder: | Deutschland | Regionen: | Berlin Düsseldorf Mainz | Preis: | EUR 95,00 |
 |