Hein, Lehmann & Co. AG Eisenkonstruktionen, Brücken- u. Signalbau | Aktie 100 RM Aug. 1940 (Auflage 2500, R 3). | Bild: |  | Ort: | Düsseldorf | Info: | Gründung 1877 in Berlin zur Entwicklung und Nutzung eines neuen Patentes für Trägerwellblech. Bald kamen Eisenkonstruktionen und Eisenbahn-Signalbau dazu. 1888 Umwandlung in eine AG. Nach 1945 hielt man sich mit Montagearbeiten an zerstörten Brücken über Wasser. Erst 1947 konnte mit der Übernahme der Patente und Lizenzen für Industriesiebe von der in Dresden demontierten Firma Louis Herrmann ein Fundament für den Neubeginn gelegt werden. Später eine in allen Bereichen des Stahl- und Rohrleitungsbaus sowie der Verzinkerei tätige Tochter des Luxemburger ARBED-Konzerns. Ein ungewöhnliches zweites Leben des Börsenmantels begann 1996: Umfirmierung in MATERNUS-Kliniken AG und Sitzverlegung von Düsseldorf nach Bad Oeynhausen. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Krankenhäuser, Gesundheitswesen - hospital, Public Health Service Maschinenbau (ohne Elektromaschinen) - mechanical engineering (without electrical engineering) Waggons, Lokomotiven, Eisenbahn-Zubehör, Signalanlagen - railway carriage, goods waggon, engine, railway fittings, signal facilities | Länder: | Deutschland | Regionen: | Düsseldorf Herford, Detmold, Minden | Preis: | EUR 75,00 |
 |