Langbein-Pfanhauser Werke AG | Aktie 1.000 RM Nov. 1942 (Auflage 1960, R 2). | Bild: |  | Ort: | Leipzig | Info: | Gründung 1907 durch Fusion der Dr. G. Langbein & Co. in Leipzig (gegr. 1881) mit Filialen in Berlin, Solingen, Wien, Mailand und Brüssel mit der Firma Wilh. Pfanhauser in Wien (gegr. 1873). Fabriken für Galvanotechnik und Elektrochemie sowie Dynamo- und Maschinenbau in Leipzig und Oerlikon/Schweiz. Seinerzeit in Leipzig börsennotiert. 1948 in der DDR enteignet, daraufhin Sitzverlegungen nach Düsseldorf (1951), Neuss (1953) und zurück nach Düsseldorf (1999). 2001 aufnehmende Gesellschaft bei der Fusion mit der Vereinigte Deutsche Nickel AG, der Hindrichs-Auffermann AG und der DOAG AG, zugleich Umfirmierung in VDN Vereinigte Deutsche Nickel-Werke AG. 2005 Eröffnung des Insolvenzverfahrens. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Chemie, Kunststoff, Gummi - chemical, plastics, rubber Maschinenbau (ohne Elektromaschinen) - mechanical engineering (without electrical engineering) | Länder: | Deutschland | Regionen: | Düsseldorf Leipzig Mönchengladbach, Neuss | Preis: | EUR 50,00 |
 |