Vereinigte Stahlwerke AG (United Steel Works Corporation) | 6,5 % Gold Bond Ser. A 1.000 $ 1.6.1926 (R 1). | Bild: |  | Ort: | Düsseldorf | Info: | Die "alte" Vereinigte Stahlwerke AG entstand am 14.1.1926 durch Zusammenschluss von sieben Gesellschaften der Rhein-Elbe-Union (Deutsch-Luxemburgische Bergwerks- und Hütten-AG, Gelsenkirchener Bergwerks-AG, Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation), der Thyssen-Gruppe und der Phoenix AG für Bergbau und Hüttenbetrieb. Im Jahr 1933 erfolgte dann die vollständige Verschmelzung mit Phoenix und der Gelsenberg (letztere war die aufnehmende Gesellschaft bei dieser Fusion). Die Liste der Aufsichtsratsmitglieder war das Who is Who der deutschen Wirtschaft: Kirdorf, Thyssen, Vögler, Flick, Talbot, von Siemens, Otto Wolff, ferner Hugenberg (Reichskanzler) und Pferdmenges (der spätere "Bankier Adenauers"). Nach dem II. Weltkrieg wurde die Vereinigte Stahlwerke AG von den Alliierten vollständig zerschlagen. | Besonder-heiten: | Teil einer durch Vermittlung der Darmstädter und Nationalbank in den USA aufgelegten Optionsanleihe von 30 Mio. $. Lochentwertet (RB). | Branchen: | Bergbau (ohne Gold, Silber, Kali, Salz) - general mining Fremdwährungsanleihen - foreign currency loans Stahl, Eisen, Hütten, Gießereien - steel, iron, metallurgical plants, foundry | Länder: | Deutschland | Regionen: | Düsseldorf | Preis: | EUR 45,00 |
 |