Steingutfabrik Colditz AG | Actie 1.000 Mark 24.4.1923 (Auflage 10000, R 1). | Bild: |  | Ort: | Colditz i.Sa. | Info: | Gründung 1907 zwecks Fortbetrieb und wesentlicher Vergrößerung der Steingutfabrik von Carl August Zschau. Hergestellt wurden Wasch- und Küchengarnituren sowie Tafelgeschirr. Werke in Colditz, Strehla und Oschatz (letzteres 1938 verkauft). Übernommen wurden 1927 die Steingutfabrik Staffel GmbH bei Limburg/Lahn und 1931/32 die Edelstein-Porzellanfabrik AG in Küps (Bayern). Nur diese beiden Beteiligungen blieben erhalten, nachdem in der Ostzone die Werke Colditz und Strehla 1946 enteignet worden waren. Folglich Sitzverlegungen nach Limburg/Lahn (1949) bzw. Staffel (1956). 1973 Umfirmierung in “Colditz Industrieholding AG” und zugleich Sitzverlegung nach Frankfurt/Main. 1976 wurde die hochdefizitäre Tochter “Heinrich Porzellan GmbH” in Selb an Villeroy & Boch verkauft. Anfang der 80er Jahre Sitzverlegung nach Mönchengladbach und 1982 Verschmelzung mit der Alleinaktionärin “Wickrather Handels- und Beteiligungs-AG”. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Baustoffe - building materials Porzellan, Keramik, Ton - porcelain, ceramics, clay | Länder: | Deutschland | Regionen: | Dresden Frankfurt/M. Köln Leipzig Mönchengladbach, Neuss Wiesbaden, Limburg, Rüsselsheim | Preis: | EUR 40,00 |
 |