Ahag Allgemeine Häuser- und Industriebau AG | Aktie 100 RM Mai 1938 (Auflage 14000, R 2). | Bild: |  | Ort: | Berlin-Lichterfelde | Info: | Gründung 1872 als Allgemeine Häuserbau-AG. Neben Hochbau und Parzellierung auch große Tischler- und Zimmerer-Betriebe. 1929 wurde für das Zehlendorfer Schnellbahnbau-Konsortium die U-Bahnstrecke vom Thielplatz nach Zehlendorf-West gebaut mit den drei Bahnhöfen Oskar-Helene-Heim, Onkel Toms Hütte und Krumme Lanke. Das Gebiet um den Bahnhof Onkel Toms Hütte war danach das bevorzugte Betätigungsfeld der Ahag, hier wurden mehrere Ladenzeilen und hunderte von Wohnungen (teils für die Gagfah) gebaut. Zweigbetrieb in Schneidemühl. An den Folgen des 2. Weltkriegs zerbrach die inzwischen in “Bau- und Holzindustrie Verwaltungs-AG” umfirmierte Gesellschaft: 1952 Eröffnung des Anschlußkonkursverfahrens. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Bau (Hoch-, Tief- und Straßenbau) - construction (structural-, civil engeneering, road construction) Terraingesellschaften, Immobilien - land companies, real estate | Länder: | Deutschland | Regionen: | Berlin Pommern | Preis: | EUR 35,00 |
 |