Metall-Industrie Schönebeck AG | Aktie 500 RM März 1926 (Auflage 1000, R 4). | Bild: |  | Ort: | Schönebeck a.E. | Info: | Gründung 1897 als Fahrradwerke Weltrad vorm. Hoyer & Glahn, die seit 1885 bestand. Ab 1900 Firmenname Metall-Industrie Schönebeck AG. Eine der größten deutschen Fahrrad-Fabriken, die die Fahrrädermarke Original Weltrad produzierte. Es war wohl das erste Werk, das die autogene Schweißung in größtem Maßstab anfing. Seit 1929/30 auch Fabrikation von Kinderwagen und Sportgeräten. 1936-1945 in die Rüstungsproduktion eingebunden, u.a. wurden Maschinengewehrteile und -lafetten gebaut. Nach dem 2. Weltkrieg in der DDR enteignet und ab 1952 als VEB Traktorenwerk Schönebeck weiter geführt, ab 1990 als Landtechnik Schönebeck GmbH bekannt, ab 1999 Doppstadt GmbH, Schönebeck. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Fahrräder - bicycles Maschinenbau (ohne Elektromaschinen) - mechanical engineering (without electrical engineering) Metallbau und -verarbeitung - metalworking, metal processing Waffen, Rüstungswirtschaft - weapons, defence industry | Länder: | Deutschland | Regionen: | Magdeburg | Preis: | EUR 85,00 |
 |