Mundlos AG | Aktie 1.000 Mark 13.8.1920. Gründeraktie (Auflage 3000, R 2). | Bild: |  | Ort: | Magdeburg | Info: | Gründung 1863 als "H. Mund & Co., AG seit 1920. Herstellung von Nähmaschinen für Haushalt, Gewerbe und Industrie sowie Spezial-Nähmaschinen. Eine der ältesten Nähmaschinenfabriken, die die Universal-Zickzack-Nähmaschine erfand. Export in die ganze Welt. Großaktionär Emil Köster AG, Berlin. Etwa 1000 Arbeiter und ca. 110 Beamte waren bei Mundlos beschäftigt. In guten Jahren wurden bis zu 100.000 Nähmaschien hergestellt. Börsennotiz Berlin und Freiverkehr Magdeburg. Während eines Bombenangriffs wurde der größte Teil der Fabrikanlagen und das firmeneigene Museum zerstört, was erhalten blieb, wurde als Reparaturleistung in die Sowjetunion transportiert. Nach dem Krieg nicht verlagert. | Besonder-heiten: | Großformatig. Feine Zierumrandung. Lochentwertet (RB). | Branchen: | Büro-, Schreib-, Rechen-, und Nähmaschinen - office machines, typewriters, calculators, sewing machines Maschinenbau (ohne Elektromaschinen) - mechanical engineering (without electrical engineering) | Länder: | Deutschland | Regionen: | Magdeburg | Preis: | EUR 85,00 |
 |