Altmärkische Bergwerks-AG | Aktie 20 Goldmark Okt. 1924 (Auflage 2400, R 7). | Bild: |  | Ort: | Braunschweig | Info: | Gründung 1923 durch Landwirte des Braunschweiger Landes zum Abbau von Braunkohle im Helmstedter/Harbker Revier. Dass ein Bergwerk jemals in Betrieb ging, lässt sich nicht feststellen, obwohl die Aktien im Freiverkehr der Braunschweiger Börse notierten und 1925 in Amsterdam sogar eine 1,25-Mio.-RM-Anleihe durch Vermittlung der N.V. Bank- en Handelsvereeniging v.h. A. J. Fortuin platziert wurde. 1928 unter Verlegung des Firmensitzes nach Gardelegen umfirmiert in Vereinigte Braunkohlenbergwerks-AG. Erst 1936 aus den AG-Handbüchern verschwunden, nachdem zuvor schon über 10 Jahre lang keine aktuellen Bilanzen mehr veröffentlicht worden waren. | Besonder-heiten: | Sehr dekorative Umrandung mit Bergmann und Merkur. Lochentwertet (RB). | Branchen: | Bergbau (ohne Gold, Silber, Kali, Salz) - general mining | Länder: | Deutschland | Regionen: | Braunschweig, Salzgitter, Wolfsburg | Preis: | EUR 150,00 |
 |