Reichswerke AG für Berg- und Hüttenbetriebe "Hermann Göring" | 4 % Teilschuldv. 1.000 RM Sept. 1943 (Auflage 75000, R 3). | Bild: |  | Ort: | Berlin | Info: | Gründung der “Reichswerke” 1937 im Rahmen der Autarkie-Bestrebungen im Dritten Reich. Zweck: Planung und Errichtung von Eisenhüttenwerken zunächst in Baden, Franken und im Salzgittergebiet. 1950 umfirmiert in AG für Berg- und Hüttenbetriebe, 1953 aufgelöst, 1961 umfirmiert in Salzgitter AG. Das heutige Gesicht der Region Salzgitter mit einer großen Zahl (heute alle stillgelegter) Eisenerzgruben und dem Stahlwerk der heutigen Salzgitter AG ist vor allem von diesem Unternehmen geprägt. | Besonder-heiten: | Faksimilesignatur von Paul Pleiger, einem der einflußreichsten Staatsunternehmer des Dritten Reiches, 1949 im Nürnberger Prozeß zu 15 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Lochentwertet (RB). | Branchen: | Bergbau (ohne Gold, Silber, Kali, Salz) - general mining Stahl, Eisen, Hütten, Gießereien - steel, iron, metallurgical plants, foundry | Länder: | Deutschland | Regionen: | Berlin Braunschweig, Salzgitter, Wolfsburg Hildesheim | Preis: | EUR 45,00 |
 |